Annasäule
Innsbruck/TirolNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Eines der schönsten Fotomotive in Innsbruck
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt, der fast zwangsläufig über die Fußgängerzone der Maria-Theresien-Straße führt, trifft man auf diese an zentraler Stelle errichtete Mariensäule, die an die Vertreibung der in Tirol eingefallenen bayerischen Truppen erinnert. Auf dem Sockel des Denkmals findet man u.a. eine Statue der heiligen Anna, Marias Mutter, aber der Name der Säule, die von einer Madonnenstatue gekrönt ist, bezieht sich auf das Datum des Tages der Weihe des Denkmals, den 26. Juli 1706, dem Annatag.
Annasäule
Die Annasäule steht in der Maria-Theresien-Straße und ist ein bekanntes Denkmal für die heilige Anna, geschaffen aus einheimischen roten Marmor. 2009 wurden alle Original Figuren der Säule durch Duplikate ersetzt. Die Originale befinden sich nun im Landhaus.
Annasäule in Innsbruck
Annasäule in Innsbruck ist eine Erinnerung an die Abwehr des bayerischen Einfalles 1703 im Spanischen Erbfolgekrieg.Bedeutendste Sehenswürdigkeit der Maria-Theresienstrasse