Archäologisches Museum

Varna/Bulgarien Norden

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Nelli
Juli 2023

Archäologisches Museum von Varna ein must see

5,0 / 6

Das Archäologische Museum von Varna ist in einem Park. Imposanter Bau, Exponate in 2 Etagen. Es gibt viel griechische Antike, alte Gräber, viel Goldschmuck und Marmorstatuen. Alles in klimatisierten Räume, gut erklärt und angenehm zum Entdecken.

Wolfgang
Juni 2019

Top -Museum in Varna

6,0 / 6

Es handelt sich um eines der bedeutendsten Museen Europas, weil es das legendäre Gold der Thraker, mehr als 7000 Jahre alt, beherbergt. Untergebracht in einem Palais aus dem 19. Jh, kommen nur wenige Kunstinteressierte hierher. Man kann daher einen launigen Gang ungestört durch ein großartiges Museum machen . Absolut zu empfehlen !!

Claudia
September 2015

Sehenswert.

4,0 / 6

und interesant - sollte man sich ansehen.

Sybille(56-60)
Juli 2015

Einen Besuch wert

6,0 / 6

Sehr interessante Exponate, sollte man nicht verpassen

Wolfgang
Juni 2014

Ausflug in die Geschichte

5,0 / 6

Das Museum in der Stadt Varna ist insbesondere bekannt durch den weltbekannten Goldschatz, der in der Nähe der Stadt Varna gefunden wurde.

Ancha
September 2013

Spannendes Museum, Besuch lohnt sich

6,0 / 6

Interessante Exponate aus der langen Geschichte Varnas, z.T. zurückreichend bis zur Steinzeit. Besonders eindrucksvoll: das älteste Gold der Menschheit

Jean Paul
Juli 2013

Gold

6,0 / 6

mit den römischen Ruinen und dieMutttergottes Kathedrale ein Muss in Varna

Mia(41-45)
Oktober 2008

Erstaunlich

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein muss fur jeden der sich fur Geschichte interessiert. Hier steht der alteste Goldschatz, verschiedene Obejkte aus der romischen Zeit, Grabsteine und auch eine sehr interessante Sammlung von orthodoxen Ikonen. Ist ganz leicht zu erreichen, ein altes Gebaude genau neben dem Rathaus (auf bulgarisch Archeologitscheski muzei), eine Haltestalle vor der Kathedrale. Im ganzen Sommer 2008 gab es Ausstellung "Gotter, Masken und Menschen" mit verschiedenen Stucken, gefunden im ganzen Bulgarien, dabei auch eine trakische Goldmaske.