Benediktinerkloster mit Klosterkirche
Blaubeuren/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Spätgotische Maßwerkfenster
Die Klosterkirche ist eine Hallenkirche, mit erhöhtem Mittelschiff. Sie hat einen tiefen vierjochigen Mönchchor, mit polygonalem Abschluss. Der Kern, mit dem Schiff, ist spätgotisch, aus den Jahren 1490-1501. Das Hauptportal, im südlichen Seitenschiff, zeigt eine gotische Kreuzigungsgruppe. Die Kirche hat ein Netzgewölbe, jeweils in Schiff und Chor. Ferner spätgotische Maßwerkfenster. Bekannt ist die Kirche durch den prunkvollen Hochaltar, mit beweglichen Flügeln und dem Chorgestühl, das mit filigranen Holzornamenten geschmückt ist. Adresse: Mühlweg 4, Firmensitz: Steingrubenstr 13, 89143 Blaubeuren Webseite: https://seminar-blaubeuren.de/index.php/kloster/sehenswertes/ Geodaten: CQ8M+3P Blaubeuren
Der Blautopf ist wirklich blau
Still stehen und die Mystik erahnen
Einmaliges Benediktinerkloster mit Chorgestühl
Unbedingt in Blaubeuren Station machen, wenn man erleben will, wie die Ordensbrüder lebten - im Kloster Blaubeuren. Die Klosteranlage ist einmalig. Vom Alltag der Benediktiner im Jahr 1085 von Hirsauer Mönchen besiedelten Kloster berichtet eine Dauerausstellung im Kreuzgang des Klosters. Im 15. Jahrhundert wurde das Kloster im hochgotischen Stil neu erbaut. Sehenswert ist auch die Klosterkirche und das bekannte Chorgestühl mit Dreisitz. Am Rande des Klosterbezirks liegt das Heimatmuseum im ehem. Badhaus der Mönche, mit Bottichen, Schöpfanlagen und einer Wärmstube. Im Klosterinnenhof gibt es einen sehr schönen Kräutergarten. Heute beherbergt das Kloster ein evangelisches Seminar. Das Kloster ist sehr gut erhalten und sehenswert !!