Bergasthaus Sängerwiese
Eisenach/ThüringenNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Einmal und nie wieder
Einmal und nie wieder.. Gläser sau dreckig,das Essen versalzen die Ente so was von zäh das will man niemanden an bieten😡😡
Etwas befremdlicher Wirt! Annehmbares Essen
Nach einem schönen winterlichen Spaziergang durch die Landgrafen- und Drachenschlucht ist ein Abstecher zur Sängerwiese ein guter Rastplatz zur Mittagszeit. Die schmale Speisekarte ist trotzdem ganz in Ordnung. Da könnte man etwas finden. Die Suppe war heiß, die Preise OK! Der Wirt, Herr Arends, ist ein freundlicher und leutseliger Mensch. Allerdings wäre etwas weniger Entertainment und schlüpfrig anzügliche Bemerkungen angenehm. Gerade wenn Kinder anwesend sind, oder man in Ruhe essen möchte. Aber das muss man wahrscheinlich aushalten wenn man im gemütlich warmen Gasthaus an der Sängerwiese einkehren möchte.
Nicht noch einmal
Zum Wandertag 2017 sind wir von der Hohen Sonne zur Wartburg gewandert. Tolles Wetter, Einkehr in der "Berghütte" Sängerwiese. Eine Katastrophe. Selbstbedienung, trotzdem Preise wie die Weltmeister. Es werden Thüringer Bratwürste verkauft, die noch nicht einmal gebraten sind. Ein Lehrling im 1. Lehrjahr steht am Rost. Nachdem wir uns erlaubten, nach unseren bereits bezahlten Würsten zu fragen, wurden diese erstmal auf den Rost gelegt. Als wir ein zweites mal kamen, um die Würste nun endlich abzuholen, waren diese schon wieder vom Rost runter und wurden in einer Wärmeschale warmgehalten. Noch mal kurz rauf auf den Rost und das wars. Die Würste waren nicht einmal durchgebraten, dafür aber so "groß" und so "dick" wie ein Wiener Würstchen zum sagenhaften Preis von 3,00 Euro. Die Zapfanlage fürs Bier war auch nicht in Ordnung. Fazit: einmal und nicht wieder
Wandert weiter!
01.11.2015 - super Ausflugswetter! Also ab durch die Drachenschlucht und anschließend einen Abstecher zum Berggasthaus Sängerwiese. Der Grill war dort angeschmissen und es gab Steak, Bratwürste, Ofenkartoffel und Kuchen. Als wir uns noch einmal etwas nachholen wollten, wurde der Grill nicht mehr bedient, obwohl Grillgut darauf lag. Ein wartender Gast nahm dann die Zange und wendete einmal die Würste. Zu spät: verbrannt!!! Weitere Würste gab es aber nicht mehr. Die Brötchen waren auch alle. Die Ofenkartoffel lag neben dem Grill, war kalt und wir hätten 10 Minuten warten müssen! Alle Wartenden sind frustriert gegangen. Als wir dann gegen 14.30 Uhr wieder aufgebrochen sind, waren auch Kaffee und Kuchen weggeräumt. Wenn ein super Wetter angekündigt ist, muss man doch in der Lage sein, entsprechend zu reagieren und sich darauf einzustellen!!!
Leider enttäuscht
Ganz kurz: Die Lage ist sehr gut aber in puncto Service und Qualität des Essens hatte es schon bessere Zeiten erlebt...wir waren enttäuscht
Schöne Bescherung
Wir haben im Okt.2010 unsere Weihnachtsfeier in der Sängerwiese gebucht. Sie ist sehr schön gelegen und wir haben uns alle darauf gefreut. Von Kollegen haben wir erfahren, dass auch ein Zelt mit genutzt wird. Um nicht im Zelt zu landen haben wir eine Woche vorher angerufen und mitgeteilt, dass wir nicht im Zelt sitzen möchten.(ca.-10 Grad draussen ).Dies würde uns von Göbels Hotel welches die Sängerwiese betreibt auch bestätigt! Und wo hat man uns platziert: im Zelt! Es war absolut nicht zu akzeptieren! Zwei Heizlüfter waren da aber das war ein Witz für die größe des Zeltes.Mit Decken haben wir zur Weihnachtsfeier da gehock! Nie wieder Sängerwiese !!!!!!!!!
Lieber Picknick im Wald
Wir hatten uns riesig auf unsere Wanderung über den Rennsteig, durch die Drachenschlucht - zur Sängerwiese gefreut. Es fing auch alles super an. Die schon sehr maroden Stege der Drachenschlucht sind fast komplett durch Metallgitter ersetzt, so dass die Ausrutschgefahr hier so gut wie nicht mehr vorhanden ist. Kleinere Schönheitskorrekturen am Weg werden hier sicher noch gemacht. Oben an der "Hohen Sonne" angelangt, fängt allerdings der Abenteuerurlaub an. Es ist fast nichts ausgeschildert. Wer vielleicht auf ein Hinweisschild zur Sängerwiese oder gar Wartburg hofft wird hier gnadenlos enttäuscht. Es kam wie es kommen musste. Da an fast allen Kreuzungen nur ausgewiesen ist Rennsteig für Radfahrer und Rennsteig für Fussgänger, sind wir wahrscheinlich irgendwann falsch abgebogen (da die Schilder teilweise auch sehr schlecht ausgerichtet sind). Nach dem wir eine halbe Stunde durch den Wald liefen, trafen wir auch eine Einheimische Dame, welche uns weiter helfen konnte. Allederdings mit der Begründung: Es kommen immer weniger Touristen, weniger Touristen heißt weniger Beschilderung und weniger Beschilderung heißt wieder weniger Touristen. Aber dies verstehen anscheinen nur die falschen Menschen. Mit ihrer Hilfe fanden wir dann den richtigen Weg und soger 2km vor dem Ziel (versteckt entgegen unserer Sicht) das erste Hinweisschild. Auf der Sängerwiese angekommen wird man gleich durch den neuen Namen "Berg Hütte" begrüßt, den die Gaststätte seit ca. einem 1/2 Jahr hat. Der Service und die Küche sind allerdings absolut unterirdisch. Nachdem wir relativ schnell unsere Getränke hatten, nahm der Servicemitarbeiter 3 mal Anlauf für die Speisenbestellung, bekam diese aber nicht auf die Reihe, da er mit einer "Autogrammstunde" für sein T-Shirt und 5 Tassen Kaffee am Nachbartisch komplett überfordert war. Wir suchten uns dann eine andere Servicekraft für unsere Wünsche. Die auf der Karte beschriebene leckere Soße zur Sülze war Remulade aus der Tube und die Bratkartoffeln latschig. Die Chamignons auf dem Schnitzel auch nicht frisch und eine Mehlpampe. Alles in allem, hätten wir uns die Wartezeit von 1Stunde auf das Essen dann gern erspart. Schade, da die Berghütte super gelegen ist und sicher ein High light wäre wenn denn alles stimmen würde. Wir gehen so schnell nicht mehr dort hin und genießen zukünftig lieber ein schönes Picknick im Wald.