Botanischer Garten Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz/Teneriffa

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

Manfred(71+)
September 2024

Botanischer Garten von Puerto de la Cruz

6,0 / 6

Natürlich gehört zu einem Urlaub in Teneriffa auch der Besuch des Botanischen Garten in Puerto de la Cruz. Wir bezahlten für den Eintritt zum Botanischen Garten pro Erwachsener 3 Euro. Jardín Botánico - so der Name des Botanischen Gartens, steht heute unter Leitung des Kanarischen für Landwirtschaftliche Forschung. Der Botanische Garten gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Jährlich wird es von rund 400.000 Menschen besucht. Auf einer Hinweistafel wird die Entstehung des Botanischen Garten beschrieben. Der Botanische Garten entstand im späten 18. Jahrhundert im Auftrag von König Karl III. und wurde von Alonso de Nava y Grimon VI. Marqués Villanueva del Prado angelegt. Im Botanischen Garten befindet sich auch eine Büste von Alonso de Nava y Grimon und dahinter ein Wandbild. Nach dem Königlich-Botanischen Garten in Madrid ist das der zweitälteste Botanische Garten Spaniens. Der Grund, warum gerade in diesem Ort ein derartiger Botanischer Garten überhaupt sich über solange Zeit entwickeln und halten konnte, ist vor allem das etwas feuchtere Klima, das an der Nordküste von Teneriffa herrscht.   International bekannt wurde der Garten durch die Arbeiten des Schweizer Botanikers Hermann Wildpret, der sich nach einer längeren Phase der Verwahrlosung des Gartens annahm. Wildpret wurde zum Obergärtner des Botanischen Gartens ernannt. Dank seiner Bemühungen wuchsen im Park um die 2486 Arten heran. Der botanische Garten, mit einer fast rechteckigen Grundform, misst mehr als 60000 qm. Eine Sammlung mit über 50000 Gewächsen aus 5 Kontinenten, 5000 Pflanzenarten und 120 Baum-Arten haben hier ihren Lebensraum erhalten.   Im Mittelpunkt der botanischen Arbeit des Gartens stehen tropische und subtropische Pflanzen. Der Baumbestand ist teilweise sehr alt. Rund 200 verschiedene Arten sind laut eines Berichtes im Internet dort versammelt, viele stammen vom amerikanischen Kontinent. Mächtig Eindruck machten auf mich, die mächtigen Würgefeigen mit ihren bizarren vielarmigen Stämmen. Seine Luftwurzeln wachsen von den hohen Ästen herunter, wurzeln im Boden und bilden kräftige Säulen, die dem Baum seine Stabilität verleihen. Auf mehreren Metern Länge erstrecken sich über den Weg die Wurzeln eines Baumes. Auf diese Gefahrenstelle wird durch eine kleine Tafel hingewiesen. Man findet im Botanischen Garten auch Wassergewächse wie wunderschöne Seerosen. Ich habe die meisten Pflanzen zum ersten Mal gesehen. Natürlich kannte ich die Namen dieser exotischen Pflanzen nicht. Da fand ich es sehr positiv, dass bei einigen Stauden usw.. sich eine Hinweistafel befand, in der auch die Pflanzen bzw.. Bäume in deutsch beschrieben wurden. Der Botanische Garten hat mir sehr gut gefallen.

Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Manfred • September 2024
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Manfred • September 2024
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Manfred • September 2024
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Manfred • September 2024
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Manfred • September 2024
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Mehr Bilder(15)
Dominik(56-60)
August 2022

Die Bäume sind am interessantesten!

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein interessanter Durchgang durch die Vegetation Teneriffas. Besonders toll empfand ich die Bäume, die man sonst in Europa nicht findet. Die Pflanzen werden ständig gegossen. Es ist ein kühles Plätzchen inmitten von Puerto de la Cruz.

Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Dominik • August 2022
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Dominik • August 2022
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Dominik • August 2022
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Dominik • August 2022
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
von Dominik • August 2022
Botanischer Garten Puerto de la Cruz
Mehr Bilder(10)
Jaqueline(46-50)
Januar 2022

Ein Meer aus Blüten

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Eintritt in den Garten ist jeden Euro wert. Man bekommt am Einlass eine Karte mit Wegeplan. Es gibt sehr viel zu entdecken. Die Anlage ist weitläufig. Schön fand ich, die QR-Codes, für zusätzliche Informationen vertont auf deutsch. Die Toiletten waren sauber und ordentlich. Es ist zu empfehlen, etwas zum trinken mitzunehmen, da es im Park keine Gastronomie gibt. Sitzmöglichkeiten gibt es aber ausreichend.

Hubertus(66-70)
November 2018

Botanischer Garten mit imposanten Pflanzen

5,0 / 6

Eine tolle Auswahl von exotischen Pflanzen, in dessen Zentrum sich eine imposante Würgefeige befindet . Man sollte sich mindestens 2 Stunden , besser bis zu 4 Stunden Zeit nehmen. Die 3 € je Person Eintritt lohnen sich auf jeden Fall.

Jürgen
Oktober 2018

Botanischer Garten Puerto de la Cruz

6,0 / 6

Sehr empfehlenswert *****, und das alles für nur 3,00 € Eintritt

Stefanie
September 2018

Schönes Ausflugziel für ein paar Stunden.

5,0 / 6

Ein tolles Ausflugsziel für ein paar Stunden! Eine wahnsinnige Vielfalt unserer Pflanzen und Palmenwelt. Für nur 3Euro ist man dabei.

Stefan (56-60)
Januar 2018

Nur zu empfehlen!

6,0 / 6

Ein Toller Botanischer garten mit Tollen Bäumen und Pflanzen !!

Silvio(46-50)
September 2017

Schöner Botanischer Garten

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Von Puerto del la Cruz kann man den Botanischen Garten gut mit dem Bus erreichen. Wir haben die Bus Nr. 345 genommen (2,90€ für 2 Personen). Der Eintritt kostet 3€ pro Person. Es gibt einmal Toiletten in diesem Botanischen Garten (gleich am Anfang). Man sollte sich unbedingt auch was zu trinken mitnehmen, da es keinen Kiosk drin gibt. Wir haben viele Leute unterwegs getroffen, die gar nichts zu trinken dabei hatten und das bei 30°. Wir fanden den Botanischen Garten sehr, sehr interessant. Es gab viele verschiedene Palmen, Mangobäume, Avocadobäume, Kakteen, Blumen, Bananenstauden, Ananas Pflanzen zu sehen und vieles mehr. Man sollte die Kamera nicht vergessen, denn es gibt viel zu knipsen :-) .

Gegenüber gute Cafe`s
Gegenüber gute Cafe`s
von Silvio • September 2017
Kakteen
Kakteen
von Silvio • September 2017
Botanischer Garten
Botanischer Garten
von Silvio • September 2017
Botanischer Garten
Botanischer Garten
von Silvio • September 2017
Botanischer Garten
Botanischer Garten
von Silvio • September 2017
Botanischer Garten
Mehr Bilder(4)
Martin(61-65)
März 2017

Zum Abschalten und Entspannen sehr zu empfehlen!

5,0 / 6

Ein günstiges Entspannungserlebnis! Übersichtliche Aufteilung der Pflanzengattungen und Ruhebänke um den Alltag zu vergessen, um die Natur wirken zu lassen! Am besten Zeit einplanen, Picknickkorb und Freunde zum Reden mitbringen. Mir hat der botanische Garten sehr gut gefallen. Ist zwar nicht mit dem auf Madeira zu vergleichen, aber für das preis-leistungsverhältnis gerne 5 von 6 Sternen. Ichnbin kein Botaniker oder so, kann also nur nach meinem Bauchgefühl bewerten.

Die gespiegelte Ruhe der Natur
Die gespiegelte Ruhe der Natur
von Martin • März 2017
Beate
März 2017

Ein Muss für Pflanzenfreunde

6,0 / 6

Eintauchen in eine Welt von exotischen Pflanzen...ein Genuß für Auge und Nase

1 von 4