Botanischer Garten Wien
Wien/WienNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Romantischer Garten mitten in Wien
Ein schönes Areal, dass wir leider schon im März besucht haben. Es gab noch keine Blüten, aber wunderschöne Bäume.
Verwildeter Botanischer Garten der Uni Wien
Als passionierter Besucher botanischer Gärten (siehe meine anderen diesbezüglichen Reisetipps) war unser Besuch des Botanischen Gartens der Universität Wien am Belvedere eine Enttäuschung. Ich war geradezu geschockt, dass die im 1. Bezirk wunderschöne Stadt Wien mit so vielen gepflegten Stadt- und Schlossparks keinen repräsentativeren Botanischen Garten aufweisen kann. Wahrscheinlich verhindert aber die allgemeine Unterfinanzierung der Universitäten auch in Österreich eine bessere Pflege dieses 1754 als ein „Hortus Medicus“ (Medizinalpflanzengarten) von Maria Theresia auf Anregung ihres Leibarztes Gerard van Swieten am Rennweg angelegten Gartens. Heute kann dieser verwilderte Garten bestenfalls als Arboretum durchgehen. Als Hobbygärtner weiss ich, dass gerade auch "verwilderte" Gärten sehr pflegeintensiv sind; dieser war nur ungepflegt. Bemerken muss ich allerdings, dass wir aus Zeitgründen den kostenpflichtigen Alpengarten nicht mehr besuchen konnten. Vielleicht kann dies ein nächster Tippgeber ergänzen. Als Ersatz bietet sich das Palmen- und Schmetterlingshaus hinter der Albertina an, das mir bei einem früheren Besuch recht gut gefallen hat, oder der riesige Zentralfriedhof; siehe dazu meinen separaten Tipp.