Bruderhalle Bebenhausen

Tübingen/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
März 2020

Arbeitsraum der Mönche

5,0 / 6

Die im spätromanischen Stil erbaute Bruderhalle wird um 1200 datiert. Rundstützen gliedern den Raum in drei Schiffe. Durch die sieben rundbogigen, schmalen Fenster erhält der Raum relativ viel Licht. Die Halle wurde öfters erneuert. An der nördlichen Mittelstütze findet man die Jahreszahlen 1793 und1869. 1893 wurden erneut Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Bruderhalle war der Arbeitsraum der Mönche. Laut dem heiligen Benedikt, waren die Mönche nicht nur zum Gebet aufgerufen, sondern auch zur körperlichen Arbeit verpflichtet. Bei den Zisterziensern speziell, galt die Handarbeit als eine wichtige mönchische Tugend. Zur geistigen Beschäftigung zählte auch das Verfassen und Abschreiben gelehrter Texte. Das Vervielfältigen von Büchern war eine der großen Aufgaben der Klöster.

Bruderhalle
Bruderhalle
von Klaus • März 2020
Bruderhalle
Bruderhalle
von Klaus • März 2020
Bruderhalle
Bruderhalle
von Klaus • März 2020
Bruderhalle
Bruderhalle
von Klaus • März 2020
Bruderhalle
Bruderhalle
von Klaus • März 2020
Bruderhalle
Mehr Bilder(15)