Bunkermuseum Frauenwald

Frauenwald/Thüringen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Franz
Oktober 2024

Ein Ort der Schande

1,0 / 6

Hier hätte sich die frühere Stasi versteckt. Keines der gezeigeten Objekte ist Original, es wurde alles nachträglich nach derWende in den Bunker geschafft. Die Stasi hatte in vorher komplett leer geräumt es ist nicht mal ein einziges Schrifftstück erhalten geblieben. Ein Ort der Schande den man nicht besuchen sollte.

Franz
Juli 2018

DDR 3.0, sehr interessant, viel Technik erhalten.

6,0 / 6

Ehemaliger Führungsbunker der Bezirksleitung der SED Suhl, hier sollte die Elite im Ernstfall überleben. Führungen stündlich von 10.00 bis 17.00 Uhr in kleinen Gruppen. Preis 7€. also sehr moderat, man kann auch Einzeltouren, die dann 4 Stunden dauern buchen, die normale Tour dauert 45 bis 60 Minuten. Einer der wenigen Bunker in dem die Technik noch so gut erhalten ist und der die Plünderungen nach der Wende überstanden hat. In Privatbesitz, man merkt es, alles wird mit viel Liebe zum Detail erhalten. Für kleine Kinder nicht zu empfehlen, unten ist es frisch, also im Sommer warme Kleidung anziehen.

Gut getarnt.
Gut getarnt.
von Franz • Juli 2018
Technik aus DDR Zeiten
Technik aus DDR Zeiten
von Franz • Juli 2018
Im Bunker
Im Bunker
von Franz • Juli 2018
Im Bunker
Im Bunker
von Franz • Juli 2018
Im Bunker
Im Bunker
von Franz • Juli 2018
Im Bunker
Mehr Bilder(15)
Sophie
Januar 2015

Sehr informativ

6,0 / 6

Für kleinere Kinder eher nicht geeignet ,da Angst einflößende Puppen mit Gasmasken hinter jeder zweiten Ecke lauern aber für Jugendliche und Erwachsene sehr zu empfehlen

Jens
Juni 2014

Informativ

6,0 / 6

Sehr guter Eindruck vom Wahnsinn des kalten Krieges.

Christian
Juni 2014

Bunkermuseum Frauenwald

6,0 / 6

sehr interessante einstündige Besichtigung

Jacqueline(61-65)
August 2013

Alten Geheimnissen auf der Spur!

6,0 / 6

Da mein Mann und ich uns öfter in Thüringen zum Kurzurlaub aufhalten ,unternahmen wir eineTour zum Frauenwald .Dort ist das Bunkermuseum gelegen was sich eingliedert zum Waldhotel Rennsteighöhe und der Fam.Höhn gehört und in mühevoller Arbeit beides geführt wird.Wir bekamen sehr viele Eindrücke bei diesem Rundgang der ca. 1Stunde dauerte und alle Besucher der Runde waren ebenso gefesselt wie wir ,da er mit viel Einfühlungsvermögen ,Humor und Geschichten aus alten Zeiten seitens des Bunkerführers der uns durch die Exkursion führte . Es war wirklich interessant die unterirdische,militärische Nachrichten und - Befehlsbunkeranlage aus alten Zeiten der DDR sich anzuschauen und erklären zu lassen. Eine Abrundung ergibt noch ein Besuch im Waldhotel zum kleinen Schmaus und Getränk ,was wir ebenso empfehlen können da die Thüringer Küche mit ihrer dortigen Gastfreundschaft angenehm war und der Besuch sich für uns vollends gelohnt lohnt hat.

Teil der Küche
Teil der Küche
von Jacqueline • August 2013
Umkleideraum
Umkleideraum
von Jacqueline • August 2013
Edv - Zentrale
Edv - Zentrale
von Jacqueline • August 2013
Die Funkzentrale
Die Funkzentrale
von Jacqueline • August 2013
Die Vorratsräume,Verpflegung aus Dosen /Konserven
Die Vorratsräume,Verpflegung aus Dosen /Konserven
von Jacqueline • August 2013
Noch mehr Technik
Mehr Bilder(15)
Birgit(56-60)
April 2012

Interessante Reise in die Vergangenheit der DDR

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Bunkermuseum Frauenwald ist ein sorgsam wieder restaurierter Bunker aus der Zeit des kalten Krieges. Der Bunker wurde in den 70er Jahren unter der Tarnung ein Ferienheim zu sein errichtet und später als Auslieferungsstelle für Badewannen geführt. Er bot mehr als 170 Personen Platz für den Fall eines akuten Konfliktes zwischen Ost und West und hätte 14 Tage gegen Angriffe abschirmen sollen. Nach der Wende geriet der Bunker in Vergessenheit, ist nun teilweise sorgsam restauriert und kann in Führungen von etwa 45 Minuten besichtigt werden. Die Besichtigungen finden zumindest im Sommer bis zum Nachmittag stündlich statt. Die genauen Zeiten haben wir im Internet gefunden. Mit 5,50 Euro pro Person ist der Eintrittspreis recht moderat. Seit einigen Jahren ist der Bunker mit den Einrichtungsgegenständen und technischen Geräten aus der Zeit des kalten Krieges wieder hergerichtet. Bei der Führung wird ein guter Überbrlick gegeben zur Funktion des Bunkers, auch wenn meiner persönlichen Meinung nach die Kommentare bei der Führung sehr die positiven Seiten der DDR (in zwischenmenschlicher Hinsicht) betonten, die politischen Aspekte der damaligen Zeit jedoch eher unkritisch nahezu unerwähnt blieben. Insgesamt ist das Bunkermuseum ein sehr interessantes Stück Zeitgeschichte und kann im schönen Vessertal gut mit einem Spaziergang oder einer Wanderung kombiniert werden. Man kann den Bunker auch buchen um in Gruppen dort zu übernachten mit einer Live-Vorführung zur damaligen Zeitgeschichte, in die der Gast als "Personal" mit eingebunden wird. Im angrenzenden Hotel/Restaurant (mit sonniger Terrasse) kann man noch etwas essen oder trinken. Insgesamt war es ein sehr interessanter und empfehlenswerter Tagesausflug.

Klaus
Juli 2007

Stasibunker

6,0 / 6
Hilfreich (6)

In 98711 Frauenwald gibt es ein Bunkermuseum. Es ist eine unterirdische, militärische Nachrichten- und Befehlsbunkeranlage der frühereren DDR-Staatssicherheit mitten im Hotelgelände des Waldhotel "Rennsteighöhe". Auf Grund der Größe des Bunkers sind nur Führungen von ca. 1 Std. möglich. Eintritt Erw. 4, 50 Euro, Kinder ab 6 - 16 J. 3 Euro. Ermässigungen möglich. Der Bunke sollte im Ernstfall als Ausweichstelle der Bezirksverwaltung Suhl des Ministeriums für Staatssicherheit dienen. Ein Objekt, dass auf jedenfall sehenswert ist.