Burg Forchtenstein

Forchtenstein/Burgenland

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
April 2025

Die Burg Forchtenstein immer einen Besuch wert !!!

6,0 / 6

In meiner Jugend besuchte ich jedes Jahr die Burgspiele Forchtenstein mit tollen Schauspielern (Maria Brandauer und Cornelia Froboess), daher wollte ich nach langer Zeit die Burg Forchtenstein wieder einmal besuchen..... Die Burg Forchtenstein thront auf einem Felskegel des Rosaliengebirges und ist schon von weitem zu sehen, die Wurzeln reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Seit dem 17. Jhdt. ist die Burg mit dem Namen Esterhazy verrbunden und heute ist sie im Besitz der Esterhazy-Privatstiftung. Die Ausstellung "Helden, Schätze, Beutestücke" war super sehenswert !!!! Mit der Burgenland-Card ist der Eintritt gratis....

Blick von der Burg
Blick von der Burg
von Elfriede • April 2025
Speere
Speere
von Elfriede • April 2025
Osmanisches Prunkzelt
Osmanisches Prunkzelt
von Elfriede • April 2025
Silbergegenstände
Silbergegenstände
von Elfriede • April 2025
Ausstellung
Ausstellung
von Elfriede • April 2025
Ausstellung
Mehr Bilder(9)
Johann
Juni 2020

Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis

3,0 / 6

Auf telefonischer Anfrage wurde mir gesagt, dass man mit der Eintrittskarte alles frei - also auch die Waffenkammer - besichtigen kann und man keine Vorreservierung braucht. Vor Ort erfuhr ich dann, dass nur mehr die Ausstellung Helden-Schätze-Beutestücke offen hat und alles Andere - auch die interessante Waffenausstellung - schon geschlossen ist. Also war da telefonisch eine völlige Falschinformation. Die besichtigte Ausstellung war zwar eher interessant, aber im Preis-Leistungs-Vergleich mit € 12,- pro Person hoffnungslos überbezahlt.

Rainer(66-70)
April 2016

Familie Esterhazy

5,0 / 6

Die Burg Forchtenstein ist eine ehemals mittelalterliche Burganlage bei der gleichnamigen Gemeinde Forchtenstein. Burg Forchtenstein ist noch immer im Privatbesitz der Familie Esterhazy und hier findet man auch den großen Teil des Archives der Familie. Die Burg wurde im 15. Jahrhundert erbaut und über die Jahrhunderte immer wieder modernisiert und erweitert. Mittlerweile sind auf Forchtenstein 4 historische Sammlungen zu bewundern, die täglich geöffnet sind und € 9.- Eintritt kosten.

Sebastian(41-45)
September 2008

Innen und außen interessant

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Burg Forchtenstein befindet sich in exponierter Lage oberhalb des Ortes Forchtenstein (gut ausgeschildert). Die Burg ist von den Außenanlagen her eher klein, man darf also keine riesigen Befestigungsanlagen oder ähnliches erwarten: ein Haus im Inneren und ein Burggraben mit Mauer, dass ist soweit alles. Aber man hat natürlich eine tolle Aussicht! Interessanter ist dann das Innere der Burg. Unbedingt eine Führung machen! Selten habe ich in einer Burg so viele gut erhaltende Dinge gesehen: Waffen ohne Ende, Kutschen, alte Backstuben, etc. Dazu eine wunderschöne prunkvolle Kapelle und ein tiefer Brunnen. Des weiteren gibt es eine Ausstellung die extra besucht werden kann: darin gibt es Bilder, Möbel, Schmuck und weitere Gegenstände zu sehen. Auch sehenswert. So lohnt sich insgesamt der Besuch dieser Burg. Auch empfehlenswert ist das kleine Burgcafe (leckerer Kuchen).

Burg
Burg
von Sebastian • September 2008