Floriansbrunnen
Tittmoning/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Jörn
Juli 2020
Der Feuer-Schutzpatron und sein Brunnen
6,0 / 6
Nachdem ein verheerender Stadtbrand die Stadt Tittmoning im Mittelalter verwüstete, wünschte man sich Beistand von höherer Stelle und seit dem Jahr 1706 ziert daher der „Floriansbrunnen“ den Stadtplatz vor dem Rathaus. Der Heilige Florian steht dabei in klassischer Pose als römischer Legionär mit Fahne, Wasserkübel und brennendem Haus in der Brunnenmitte auf einem Sockel, der nicht nur die Jahreszahl, sondern auch das Wappen des Fürstbischofs Lothar Franz von Schönborn zeigt, in dessen Amtszeit das Denkmal errichtet wurde. Zusammen mit der Mariensäule und der Statue des Heiligen Johann von Nepomuk gehört der Floriansbrunnen zu den zentralen Denkmälern der Stadt und hat sich aus meiner Sicht einen kurzen Besuch verdient.
Mehr Bilder(3)