Glockenhaus

Lüneburg/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2024

Zeughaus für die Bewaffnung der Bürgerwehr

4,0 / 6

Der mächtige Backsteinbau in der Glockenstraße hat seinen Namen „Glockenhaus“, weil auf dem Hof neben Geschützen auch Glocken gegossen wurden. Hauptsächlich diente das 1482 erbaute Haus aber zur Aufbewahrung und Herstellung der zahlreichen Waffen und Kriegsgeräte, die die Hansestadt brauchte, um sich zu schützen. In der Vergangenheit wurde das große Gebäude in Friedenszeiten auch als Korn- und Mehlspeicher genutzt, heute ist es ein Veranstaltungs- und Tagungsort.

Glockenhaus
Glockenhaus
von Werner • September 2024