Glockenturm

Schwäbisch Gmünd/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Edith
September 2019

Schöner alter Glockenturm

5,0 / 6

Der Glockenturm am Münster gelegen besticht insbesondere durch sein Dach, dass mit glänzenden Ziegeln gedeckt ist und der früher Glockenhaus genannt wurde.Es ist ein romanisches Gebäude, das um 1228 errichtet wurde und heute die Glocken des Heilig-Kreuz-Münsters in Schwäbisch Gmünd beherbergt. Er ist somit ein Campanile. Diese Form eines Glockenturms ist im schwäbischen Raum somit einzigartig.

Glockenturm
Glockenturm
von Edith • September 2019
Glockenturm
Glockenturm
von Edith • September 2019
Glockenturm
Glockenturm
von Edith • September 2019
Horst Johann(71+)
Mai 2014

Der schwäbische "Campanile", ein Glockenturm.

6,0 / 6

Der sehr schöne historische Glockenturm wurde 1228 erbaut und beherbergt heute die 4 Glocken des Münsters. Man kann diesen Turm auch als "Campanile" bezeichnen , denn in Schwaben gibt es so etwas nicht noch einmal. Denn er wurde zuerst von seinem Erbauer als Wohnturm errichtet. Ab dem Jahr 1490 wurde er zum Glockenturm umfunktioniert, da der ursprüngliche Glockenturm des Münster in sich zusammen gebrochen ist.

Glockenturm mit Münsterbrunnen
Glockenturm mit Münsterbrunnen
von Horst Johann • Mai 2014
Beschreibung
Beschreibung
von Horst Johann • Mai 2014
Der schwäbische Campanile
Der schwäbische Campanile
von Horst Johann • Mai 2014