Goldenes Lämmchen

Frankfurt am Main/Hessen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
August 2020

Rekonstruiert und sehr gefällig dieses Gebäude

6,0 / 6

Das Goldene Lämmchen war einstmals ein Messehof, ein umbauter Platz in der Gasse zum Goldenen Lämmchen. Die Ursprünge reichen bis zum Spätmittelater, obwohl die bis zum II. Weltkrieg erhaltenen Gebäude in die Barockzeit fielen. Schon 1361 hatte ein vermögender Wein und Metallhändler das Haus erbaut. Dann im Laufe der Geschichte waren so viele Familien hier ansässig, die heute von den Gästen in der Altstadt kein Interesse mehr dafür finden. Allerdings hatte man in den Jahren 1904 bis 1906 einen Umbau gemacht, an welchem auch der Pariser Architekt Eugene Haussman beteiligt war. ( Avenue Haussman). Heute gibt es wieder das " Goldene Lämmchen". So ist auch der Innenhof und die Rückseite an der Braubachstr. sehr schön wieder aufgebaut worden. Schön ist auch die Neubildung einer Madonna an der Hausecke. Es gibt in diesem Haus insgesamt 5 Wohnungen, die schon längst neue Besitzer gefunden haben.

Blick vom Innenhof des Goldenen Lämmchen
Blick vom Innenhof des Goldenen Lämmchen
von Horst Johann • August 2020
Hier finden sich weitere Wohnungen
Hier finden sich weitere Wohnungen
von Horst Johann • August 2020
Innenhof Goldenes Lämmchen
Innenhof Goldenes Lämmchen
von Horst Johann • August 2020
Madonna unter einem Baldachin
Madonna unter einem Baldachin
von Horst Johann • August 2020
Gebäude Goldenes Lämmchen
Gebäude Goldenes Lämmchen
von Horst Johann • August 2020