Großes Tor

Assmannshausen/Hessen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
September 2023

Das Große Tor führte durch die Eismauer

4,0 / 6

Das Große Tor in Assmannshausen ist zwar nicht die größte und wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt, aber wenn man in der Rheinuferstraße / Am Großen Tor unterwegs ist, so bietet sich ein Abstecher zum Großen Tor an. Dieses Tor wurde 1491 als Tor durch die sogenannte Eismauer errichtet (diese Mauer sollte die Stadt vor dem Eis, das im Winter / Frühjahr vom Rhein gegen das Ufer gedrückt wurde, schützen). Heute ist das Große Tor nicht mehr wirklich groß, da die Straße durch das Tor im Laufe der Jahrhunderte teilweise aufgeschüttet wurde, was zu einer Verkleinerung des Tores führte.

Das Große Tor führt durch die Eismauer
Das Große Tor führt durch die Eismauer
von Enelore • September 2023
INFO-Tafel am Großen Tor in Assmannshausen
INFO-Tafel am Großen Tor in Assmannshausen
von Enelore • September 2023
Harro(66-70)
September 2023

Das Große Tor von 1491

5,0 / 6

In Assmannshausen, einem Ortsteil von Rüdenhausen, befindet sich in der Straße Am Großen Tor / Ecke Rheinuferstraße, das Große Tor, dessen Grundstein laut der INFO-Tafel am Großen Tor 1491 durch den Mainzer Erzbischof Berthold gelegt wurde. Zum Schutz vor den Eismassen des Rheins wurde eine sogenannte Eismauer errichtet. Durch diese Eismauer führten vier Tore, eines davon war das Große Tor. Wenn man heute vor dem Großen Tor steht, so mag man etwas verwundert sein, dass es als Großes Tor bezeichnet wird, aber im Laufe der Jahrhunderte wurde die Straße mehr und mehr aufgeschüttet und so wurde die Durchfahrt immer kleiner. Wenn man in der Rheinuferstraße unterwegs ist, so bietet es sich an, dass man sich einmal das Große Tor anschauen, dass am Zugang zur Straße Am Großen Tor steht, unmittelbar neben dem Hotel Zum Anker.

Das Große Tor von 1491 in Assmannshausen
Das Große Tor von 1491 in Assmannshausen
von Harro • September 2023