Heilig-Kreuz-Kapelle

Hofheim in Unterfranken/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
März 2025

Entstanden aufgrund eines Gelübdes

5,0 / 6

Im unterfränkischen Hofheim befindet sich wenige Meter außerhalb der Altstadt vor dem Goßmannsdorfer Tor (auch Kapellentor oder Wethtor genannt) die Heilig-Kreuz-Kapelle. Als die Pest auch in Hofheim wütete, wurde das Gelübde abgegeben, dass eine Kapelle errichtet wird, wenn man die Pest übersteht. Dieses Gelübde wurde 1601 erfüllt, als mit der Errichtung der Heilig-Kreuz-Kapelle begonnen wurde. Nach meiner Meinung sollte sich ein Abstecher zu dieser Kapelle lohnen. Dies kann man gut mit dem bereits erwähnten Goßmannsdorfer Tor, sowie mit der Statue des Heiligen Nepomuk (die sich unmittelbar vor der Kapelle befindet) verbinden.

Bei der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
Bei der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
von Enelore • März 2025
Bei der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
Bei der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
von Enelore • März 2025
In der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
In der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
von Enelore • März 2025
In der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
In der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
von Enelore • März 2025
In der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
In der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
von Enelore • März 2025
In der Heilig-Kreuz-Kapelle in Hofheim in Ufr.
Mehr Bilder(7)
Harro(66-70)
Februar 2025

Ursprung der Kapelle im Jahr 1601

5,0 / 6

In Hofheim in Unterfranken befindet sich vor dem Goßmannsdorfer Tor die Heilig-Kreuz-Kapelle, deren Ursprung auf ein Pestgelübde zurück. Eine erste, kleine Kapelle an dieser Stelle wurde 1601 gebaut, die zwischen 1719 und 1723 vergrößert wurde. Wenn man in Hofheim ist, so sollte man sich überlegen, ob man nicht einmal durch das Gossmannsdorfer Tor geht und sich die Heilig-Kreuz-Kapelle anschaut.

Enelore(66-70)
April 2022

Die Kreuzkapelle vor der Altstadt

5,0 / 6

Außerhalb der Altstadt / Stadtzentrum von Hofheim in Unterfranken befindet sich die Kreuzkapelle. Die Kreuzkapelle erreicht man vom Marktplatz aus über die Grüne Marktstraße, weiter über die Hauptstraße und durch das Gossmannsdorfer Tor hindurch. Nach dem Gossmannsdorfer Tor muss man dann nur noch die Ringstraße überqueren und schon ist man bei der Kreuzkapelle. Die Kreuzkapelle von Hofheim in Unterfranken ist dies eine recht schöne Kapelle (sowohl von außen, als auch von innen), die durchaus einen Besuch wert sein sollte. Unmittelbar vor der Kapelle befindet sich zudem noch eine Statue vom Heiligen Nepomuk.

Hofheim in Unterfranken: die Kreuzkapelle
Hofheim in Unterfranken: die Kreuzkapelle
von Enelore • April 2022
Hofheim in Unterfranken: die Kreuzkapelle
Hofheim in Unterfranken: die Kreuzkapelle
von Enelore • April 2022
Harro(66-70)
Juni 2020

Erbaut nach einem Pestgelübde

5,0 / 6

Aufgrund eines „Pestgelübdes“ wurde im Jahr 1601 der Bau der Kreuzkapelle von Hofheim in Unterfranken begonnen (neben dem östlichen Stadttor Richtung Goßmansdorf). Das Langhaus der kleinen Kapelle wurde ca. 120 Jahre später an die Kapelle angebaut (zwischen 1719 und 1723). Die Altäre stammen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts (der Hauptaltar von 1780, die beiden Seitenaltäre von 1789). Es ist eine nette, kleine Kapelle und wenn man hier in Hofheim ist, so sollte man doch die wenigen Meter vom Stadtzentrum ur Kreuzkapelle gehen und – falls sie geöffnet ist – auch mal von innen ansehen.

Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
von Harro • Juni 2020
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
von Harro • Juni 2020
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
von Harro • Juni 2020
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
von Harro • Juni 2020
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
von Harro • Juni 2020
Die Kreuzkapelle in Hofheim in Unterfranken
Mehr Bilder(5)