Historische Kornscheune
Dinkelsbühl/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Anfang des 16. Jahrhunderts Kornspeicher
In der Nähe des Segringer Tors in der Koppengasse steht ein imposantes Fachwerkgebäude aus Anfang des 16. Jahrhunderts. Dieses Gebäude war ursprünglich ein Kornspeicher. Heute wird es als Jugendherberge genutzt.
Historische Kornscheune
Die historische Kornscheune in Dinkelsbühl stammt aus dem Jahre 1508 und zählt zu dem besonders historischen Gebäude in der Stadt, denn davon hatte sie drei und das sieht man auf den Wappen der Stadt wieder. Der Aufbau des Erdgeschoss ist eine dreischiffige Halle mit Balkendecke. Die Speicher darüber (vier Dachgeschosse) werden von 12 mächtigen, achtkantigen Holzpfeilern getragen. Nach Umbauarbeiten war es später ein Lazarett im 2. Weltkrieg, ab dem Jahre 1953 wurde es umgebaut zu einer Jugendherberge das bis heute besteht, dabei wurden Zimmer etc. sehr modern umgestaltet. . Adresse: Koppengasse 10 91550 Dinkelsbühl