Hummeraufzuchtstation

Helgoland/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Claudia
Dezember 2023

Könnte kundenfreundlicher organisiert sein

4,0 / 6

Die Firma Reefauna bietet Führungen in der Hummeraufzuchtstation an. Man erhält bei dem Vortrag interessante Informationen über die Tiere, deren Aufzucht und den wichtigen Beitrag zum Erhalt der gefährdeten Art. Leider ist aber Fotografierverbot, weil die Apparaturen Patentschutz genießen. Nur als Tourist würde man schon gerne ein ausgewachsenes, lebendes Exemplar in voller Größe sehen, um auch ein Foto machen zu können. Leider gibt es nicht einmal ein Schauaquarium. Schade. Ich war im Dezember dort, dementsprechend war es abends zu Beginn der Führung dunkel; beim Eingangstor gab es keine Beleuchtung, so dass man die Stufen nur vorsichtig ertasten konnte. Ich hatte das Glück, dass es an dem Abend auch noch regnete und stürmte (Schirm daher sinnlos). Es gab keine Chance, sich irgendwo unterzustellen. Also standen wir im Regen vor dem Tor und warteten……. Somit eine gute Chance, sich eine Erkältung einzufangen. Wenn die Firma schon Eintrittsgelder für die 45-minütige Führung nimmt (9 Euro), dann sollte man die zahlenden Besucher nicht so im Regen stehen lassen.