Karl-Marx-Hof

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juni 2016

Im längsten Gebäude sind 1300 Kleinwohnungen

5,0 / 6

Das Wiener Wohnungselend um 1900 war katastrophal, die Stadt platzte aus allen Nähten. Es war für die vielen Landflüchter kaum Wohnraum vorhanden. In der Kriegszeit war es etwas besser, junge Männer mußten zum Militär. Nach dem Krieg wurden rund 60 000 Wohnungen gebaut, als riesiges Monument zählt hier der Karl-Marx Hof in Wien - Döbling. Dieses für die damalige Zeit moderne Gebäude wurde 1927 erbaut, es gibt dort immer noch über 1300 Kleinwohnungen, das längst Bauwerk der Welt steht unter Denkmalschutz. Die Wohnungen haben WC sowie einen Vorraum zur Wasserentnahme. Keine der Wohnungen hat ein Bad. Rings um das Haus gibt es Spielflächen, Wiesen für die Bewohner. Im Innern sind Gemeinschaftsbäder, Wäschereien und Kindergärten.

Haltestelle U 4 Heiligenstadt
Haltestelle U 4 Heiligenstadt
von Horst Johann • Juni 2016
Karl Marx Hof
Karl Marx Hof
von Horst Johann • Juni 2016