Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz

Walsrode/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Juni 2012

Katholische Kirche in Walsrode

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die römisch-katholische Kirche Sankt Maria vom heiligen Rosenkranz im niedersächsischen Walsrode ist im Jahre 1951 errichtet worden und ist seit 2004 die Pfarrkirche der Großgemeinde Sankt Maria im Dekanat Verden des Bistums Hildesheim. Nach dem Übergang des Religionsglaubens von der katholischen zur protestantischen Kirche nach der Reformation im Jahre 1528 erlosch das katholische Leben im Heidestädtchen Walsrode. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges stieg die Zahl der Katholiken durch Flüchtlinge und Heimatvertriebene auf ungefähr 3000 Personen an, wovon etwa die Hälfte in der Stadt selbst lebte. Vorrangig wurde der Bau einer eigenen Kirche betrieben und am 15. Oktober 1950 wurde der Grundstein zum Kirchenbau gelegt. Am 23. Juni 1951 wurde die Notkirche vom Hildesheimer Bischof Dr. Josef Godehard Machens eingeweiht. Dieser Behelfsbau ist im Jahre 1962 total umgebaut und vergrößert worden. Das Kirchenschiff, die Decken und die angrenzenden Räume wurden neu konzipiert und gestaltet. Ende 1963 konnte im Gotteshaus in seiner heutigen Erscheinungsform die Heilige Messe gefeiert werden. Weitere Informationen sind der Internetseite zu entnehmen.

Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Maria vom heiligen Rosenkranz, Walsrode
Mehr Bilder(7)