Kloster Mihintale

Anuradhapura/Sri Lanka Landesinnere

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ingrid(51-55)
Juni 2014

Ursprung des Buddhismus auf Sri Lanka

6,0 / 6

In Mihintale auf einem Hügel befindet sich eines der ältesten buddhistischen Klöster, das gleichzeitig lebendige Pilgerstätte ist. Der indische König Ashoka schickte im zweiten Jahrhundert vor Christus seinen Sohn Mahinda, der ordinierter Mönch war, nach Sri Lanka, um dort den Buddhismus zu verbreiten. Mahinda traf in Mihintale auf den König Devanampia Tissa, den er zum Buddhismus bekehrte, woraufhin der König die Klosteranlage mit einer großen Dagoba und einer Buddhastatue errichten ließ. Um Mihintale zu besichtigen, müssen viele Stufen bewältigt werden, man muss kein Leistungssportler sein, sollte also einigermaßen mobil sein. Am Eingang zum Gelände müssen Kopfbedeckungen entfernt und Schuhe ausgezogen werden. Der Boden kann durch die Sonneneinstrahlung sehr, sehr heiß werden; evtl. Socken als Fußsohlenschutz einpacken. Während unseres Aufenthalts schallten liturgische Gesänge durch Lautsprecher über die gesamte Anlage. Die Atmosphäre war sehr schön und die Aussicht von den drei Hügeln auf den Rest des Geländes sehr sehenswert. Von der Plattform der großen Dagoba aus hat man einen schönen Blick auf die Dagobas von Anuradhapura, die aus dem Grün des Waldes herausragen. Eintritt: 500,- LKR

Mihintale
Mihintale
von Ingrid • Juni 2014
Große Dagoba Mihintale
Große Dagoba Mihintale
von Ingrid • Juni 2014
Mihintale
Mihintale
von Ingrid • Juni 2014
Mönch in Mihintale
Mönch in Mihintale
von Ingrid • Juni 2014
Treppenstufen hoch zu den Sehenswürdigkeiten
Treppenstufen hoch zu den Sehenswürdigkeiten
von Ingrid • Juni 2014
Blick von Mihintale auf Anuradhapura
Mehr Bilder(6)
Werner(71+)
Januar 2014

Eines der ältesten Klöster

5,0 / 6

Eine historische Klosteranlage, die einen Besuch wert ist.