Lauscheblick
Waltersdorf/SachsenNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Alles wunderbar!
Ein perfekter Aufenthalt! Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder.
Schöner Rundumblick
Gute Möglichkeit zu ausgiebigen Wandertouren
Einladend
Bei unserem Besuch war die Sicht nicht ganz so urlauberfreundlich.
Höchster Berg im Zittauer Gebirge
Bei gutem Wetter Fernblicke bis in die Böhmisch/Sächsische Schweiz sowie ins Isergebirge möglich. Die liebliche Hügellandschaft der Oberlausitz liegt dem Besucher zu Füßen. Leider ist die nach dem Krieg abgefackelte Bergbaude nicht wieder errichtet worden, d. h. es gibt keine Gastronomie da oben.
Bei schönen Wetter sehr schöner Ausblick
Kann man von Tschechien und von Deutschland hoch wandern.
Guter Aufstieg
Eine lohnenswerte Wanderung-belohnung -ein toller Blick in die Landschaft!
Wahnsinns-Rundblick
Hat uns sehr gut gefallen, leichter Aufstieg und sehenswerter Ausblick
Grandiosere Panoramablicke!
Der Aufstieg etwas mühselig, die Wege redht ausgewaschzen.
Höchster Berg in der Oberlausitz - 792m hoch
schöne Aussicht, über die tchechische Seite ist es leichter nach oben
Lauscheblick
Die Lausche ist mit 793 Metern der höchste Berg des Zittauer Gebirges. Ein Ausflug auf den Gipfel ist zu jeder Jahreszeit schön. Es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, die im Waltersdorfer Ortsteil Butterberg beginnen. Bester Ausgangspunkt ist immer der Parkplatz am Butterberg (kostenpflichtig). Ein relativ bequemer Weg führt an der Rübezahl- und Hubertusbaude vorbei bergauf, ein anderer Weg über die Seilerstiege ( steil, viele Stufen). Über viele steile Serpentinen, die den Blick in alle Richtungen öffnen, erreicht man das Gipfelplateau, auf dem sich das Fundament einer abgebrannten Baude und ein Funkrichtturm befinden. Mit Blicken weit ins Lausitzer Land, bis zur Oberlausitzer Bergkette und die Sächsische Schweiz reicht der Blick bei guter Sicht. Viele nutzen zum Abstieg den Weg über Myslivny und kehren zu einer köstlichen Knoblauchsuppe in der Lausitzer Bergbaude ein. Von da aus wieder zurück in Richtung Parkplatz kann man rechtsseitig gut den Hochwald -auch ein lohnendes Wanderziel- sehen.