Mariahilfkirche und Minoritenkloster
Graz/SteiermarkNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Elfriede(66-70)
Oktober 2014
Einkehr in der Marialhilfkirche in Graz
5,0 / 6
Die Mariahilfkirche ist eine Wallfahrtskirche und zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut, erhielt sie erst 1742 ihre Doppeltürme. An die Kirche angeschlossen befindet sich das Minoritenkonvent von Graz. Das Innere der Kirche wirkt eher schlicht und das Bild der Jungfrau Maria am Hochaltar gilt als malerisches Hauptwerk. Bis heute werden die Klostergebäude von den Minoriten bewohnt und dient gleichzeitig als Kulturzentrum der Minoriten. Inneres sowohl als Äußeres wurden in den letzten Jahren aufwendig restauriert.