Muhammad Iqbal Denkmal
München/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Geistiger Vater der Islamischen Republik Pakistan
Muhammad Iqbal war ein islamischer Philosoph und Dichter aus der pakistanischen Provinz Punjab.Er galt in der damaligen Zeit als Nationaldichter und „geistiger Vater“ der Islamischen Republik Pakistan. In München promovierte er im Jahr 1907 mit einer Schrift über die iranische Religionsgeschichte Im Jahr 1968 wurde ihm auf dem Habsburgerplatz ein Denkmal gesetzt, das folgenden Text trägt: Der Philosoph und Nationaldichter Pakistans Muhammad Iqbal geboren 1877 gestorben 1938 promovierte im Jahr 1907 an der Universität in München. Auf der Rückseite ist eingraviert: "Enthüllung am 22. April 1968 durch den Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus Dr. Ludwig Huber in Anwesenheit seiner Exzellenz des Pakistanischen Botschafters Abdur Rahman Khan". Darüber ist das Wappen Pakistans angebracht. Das Denkmal wurde vom Künstler Karl Oppenrieder hergestellt. Karl Anton Josef Oppenrieder (1923 – 2017) war ein bekannter bayrischer Steinmetz und Bildhauer. Der Habsburgerplatz befindet sich im Stadtviertel Schwabing zwischen der Hohenzollernstraße und der Franz-Joseph-Straße.