Museu d'Història de la Ciutat

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
September 2015

Römische Stadtmauer und Ausgrabungen sind toll.

6,0 / 6

Die Römischen Stadtmauern in Barcelona gibt es nur an wenigen Stellen. An der Placa Ramon Berenguer III. direkt an der Via Laietana sieht man noch Rest der 2. römischen Stadtmauer. Weitere Reste gibt es an der Placa del Rei (Königsplatz) hinter der Kathedrale zu sehen. Dieser Platz ist ohnehin interessant, mir vermittelt er den Eindruck vom Mittelalter. Wer wirklich hoch interessante römische Ausgrabungen sehen will, geht in das Museu d`Historia de la Ciutat. (Historisches Stadtmuseum). An der Carrer de Verguer, direkt am Placa del Rei. Nicht zu verwechseln mit der Placa Reial an der Rambla.

Placa del Rei,Röm. Mauer
Placa del Rei,Röm. Mauer
von Horst Johann • September 2015
Abwasserkanal
Abwasserkanal
von Horst Johann • September 2015
Römische Ausgrabungen
Römische Ausgrabungen
von Horst Johann • September 2015
Zisterne für Olivenöl
Zisterne für Olivenöl
von Horst Johann • September 2015
Aufgang des Museums
Aufgang des Museums
von Horst Johann • September 2015
Eingang zum Museum
Mehr Bilder(15)
Roswitha Gudrun
September 2015

Hier finden sie echte römische Ruinen

6,0 / 6

Von den Römern wurde die frühere Stadt BARCINO genannt, sie wurde ab dem Jahr 15 v. Chr. erbaut. Die Stadt existierte unter römischer Herrschaft bis ca. 400 n. Chr. In der Neuzeit wurden alle römischen Bauwerke abgerissen und verschwanden praktisch von der Bildfläche. Sie wurden überbaut und bis zum Jahr 1931 wusste man nichts von evtl. Überresten. Aber dann wollte man ein historisches Gebäude an den Königsplatz (Placa del Rey) umplatzieren und dort grub man Boden aus, um das umzubauende Gebäude auf ein solides Fundament zu stellen.Das war ein ganz enormer Fund der konserviert werden mußte. Jetzt sind die historischen Baureste wieder zu sehen, im Historischen Stadtmuseum. Dieses liegt etwas versteckt, hinter der Kathedrale. Nicht zu verwechseln mit dem Placa Reial an der Rambla. Aber sehr sehenswert, wenn man etwas vom alten Barcelona entdecken will.

Horst Johann(71+)
September 2015

Das Historische Museum der Stadt Barcelona

6,0 / 6

Dieses Gebäude hat vor Jahren an anderer Stelle gestanden, es wurde Stück für Stück dort abgetragen und an der Placa del Rei (Königsplatz) wieder aufgebaut. Dabei fand man beim Ausschachten alte römische Grundmauern und weitere Reste der ehemaligen Römerstadt, die von den Römern Barcino genannt wurde. Wer diese römischen Ausgrabungen besucht, wundert sich über die vielen Häuser, Ölpressen, Weinbearbeitungsanlagen. Aber auch Anlagen um die Häuser mit Thermen warm zu halten, die Badekultur war bei den Römern stark ausgeprägt. Kleinere Reste von Fußbodenmosaike sind auch zu sehen. Wer die anderen Gebäude der Placa del Rei besuchen will, wie den Thronsaal, oder die ehemalige königliche Kapelle Santa Agata, kann dieses nur über den Eingang des Museums machen. Für den Eintrittspreis ist auch ein Hörgerät zu den Ausgrabungen inkludiert. Wer die Ursprünge von Barcelona kennen lernen will, sollte das Museum aufsuchen.

Placa del Rei,Röm. Mauer
Placa del Rei,Röm. Mauer
von Horst Johann • September 2015
Abwasserkanal
Abwasserkanal
von Horst Johann • September 2015
Römische Ausgrabungen
Römische Ausgrabungen
von Horst Johann • September 2015
Zisterne für Olivenöl
Zisterne für Olivenöl
von Horst Johann • September 2015
Aufgang des Museums
Aufgang des Museums
von Horst Johann • September 2015
Eingang zum Museum
Mehr Bilder(15)