Museum für Natur und Umwelt
Lübeck/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Zwischen Walen, Seeadlern und Honigbienen
Das „Museum für Natur und Umwelt“ befindet sich unweit des Lübecker Doms und führt über drei Ebenen sehr spannend durch die Flora und Fauna der Hansestadt. Gegründet wurde die naturhistorische Ausstellung bereits 1893 und hat ihre Wurzeln in der Sammlung des Naturforschers Johann Julius Walbaum. Beim Rundgang durch das Museum staunt man über archäologische Funde aus der Urzeit und lernt daneben in liebevoll gestalteten Dioramen die Tierwelt der Region kennen. Stadtökologie, Aspekte der Artenvielfalt an Land und im Wasser, wechselnde Themen des „Wissenschafts-Schaufensters“ und viele Workshop-Angebote, die sich speziell an junge Besucher richten – der Besuch des kleinen Museums ist mir in bester Erinnerung geblieben und wird samt gläsernem Bienenstock und riesigem Walskelett bestimmt auch Kindern gefallen.