Museumsquartier MQ

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Klaus
März 2018

Alles an einem Ort

5,0 / 6

Ein wunderschönes kleines Viertel, mit einem interssant gestalteten Innenhof. Auch die Museen sind einen Besuch wert.

Museumsquartier
Museumsquartier
von Klaus • März 2018
Museumsquartier
Museumsquartier
von Klaus • März 2018
Museumsquartier
Museumsquartier
von Klaus • März 2018
Museumsquartier
Museumsquartier
von Klaus • März 2018
Museumsquartier
Museumsquartier
von Klaus • März 2018
Museumsquartier
Mehr Bilder(15)
Tim
August 2016

Museumsquartier ist top

5,0 / 6

Super hier bekommt man alles was man am Abend benötigt, Unterhaltung, Essen, Musik, etc.

Horst Johann(71+)
Juli 2016

Das Museumsquartier ist insgesamt empfehlenswert.

6,0 / 6

Das Museumsquartier ist ein großes Areal, welches sich in der Nähe der Ringstraße befindet, praktisch auch bei den Kunst und Naturhistorischen Museen, diese sind aber nicht zum Museumsquartier zugehörig. Das Quartier wurde im Jahr 2001 eröffnet, da vorher hier der Messeplatz war. Im Hof des Quartiers stehen 2 rechteckige Gebäude, Außen ohne Schmuck, dafür neue Museen. Einmal das recht dunkle, aus Lavastein erbaute, MUMOK das Museum moderner Kunststiftung Ludwig. Hier sind Werke von Picasso ; Christo ; Niki de Saint Phalle : auch Werke von Josef Beuys, die ich allesamt ablehne, besonders die von Beuys. Dann auch Werke von Roy Lichtenstein, der mehr ein Grafiker gewesen sein könnte, ich meine er hätte gute Piktogramme entwerfen können. Im Leopold Museum sind in erster Linie Werke vom österr. Künstler Schiele und Gustav Klimt zu sehen. Von Klimt jedoch wenig, weitere sind im Oberen Belvedere. Das Leopold Museum ist aus weißem Kalkstein erbaut, ich kann es sehr empfehlen, weil man hier ohne Blitz die Dauerausstellungsbilder fotografieren darf.

Klimt Gemälde Tod und Leben
Klimt Gemälde Tod und Leben
von Horst Johann • Juli 2016
War er da im Rausch ?
War er da im Rausch ?
von Horst Johann • Juli 2016
Klimt Gemälde Tod und Leben
Klimt Gemälde Tod und Leben
von Horst Johann • Juli 2016
Jugendstil wird auch gezeigt
Jugendstil wird auch gezeigt
von Horst Johann • Juli 2016
Museumsquartier mit dem MUMOK hinten
Museumsquartier mit dem MUMOK hinten
von Horst Johann • Juli 2016
Ausblick vom Leopold Museum
Mehr Bilder(13)
Rainer(66-70)
März 2016

MQ

4,0 / 6

Das Museumsquartier in Wien wird kurz MQ genannt. Es befindet sich zentrumnah im 7. Bezirk. Es gibt viele Museen verscheidener Szenen, die hier ins Quartier integriert sind. Es ligt nahe der Hofburg, neim Volkstheater und in das Ensemble sind auch die alten Hofstallungen mit einbezogen die vorher als Messepalast benutzt wurde. Das MQ hat die längste Barockfassade in Wien. Das MQ verfügt über insgesamte Nutzfläche von stolzen 90.000 qm2. Die 3 wichtigsten und auch größten Museen sind das Museum Moderner Kunst, das Leopold Museum und die Kunsthalle Wien. Desweiteren sind einige Restaurant intergriert, wie auch das Zentrum für Tanz.

Tim
Oktober 2013

Kultur pur

5,0 / 6

Das Kunsthistorische Museum ist einfach klasse, super ägyptische Abteilung und Meisterwerke von Rubens und Freud. Man sollte hierfür mindesten 4 Std. einplanen. Nur zu empfehlen.

Wolf-Rüdiger
Oktober 2013

Angenehme Atmosphäre

5,0 / 6

Guter Platz zum Relaxen und Kaffeetrinken

Kathrin
September 2013

Tolles Museumsquartier im Herzen Wien's

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das MuseumsQuartier Wien (MQ) gehört zu den zehn größten Kulturarealen der Welt . Am Rand der Altstadt , in nähe der Mariahilferstrasse in den ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen , vereint es auf einer Fläche von 60.000 m² Einrichtungen verschiedenster Kunstsparten , Restaurants , Cafés und Shops in einer postmodernistischen Kombination von barocken Gebäuden mit moderner Architektur . In direkter Nachbarschaft zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens gelegen , ist es mit seinem enormen Innenhof eine Oase der Kultur und Erholung inmitten der Stadt . Historische Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert und die längste Barockfassade von Wien bilden gemeinsam mit zeitgenössischer Museumsarchitektur ein einzigartiges architektonisches Ensemble . Das MQ ist die Nummer eins unter Studenten sowie Kultur begeisterten , es ist ein Ort der Vielfalt: Bildende und darstellende Kunst , Architektur , Musik , Mode , Theater , neue Medien sowie Kinderkultur mit ihren viele Ausstellungsangeboten . Es ist eine Oase der Ruhe und Erholung die sein Innenhof widerspiegelt , es ist aber auch ein sehr Quirliger Ort mit seinen vielen Studenten und dem Jungen sowie Junggebliebenem Publikum . Man kann in einem der vielen Cafés sowie guten Restaurants dem bunten treiben zuschauen , es gibt auch eine tolle Dachterrasse mit Blick über Wien , es gehört noch zu dem Geheimtipp was Wien zu bieten hat .

Blick vom MQ rechts
Blick vom MQ rechts
von Kathrin • September 2013
Blick vom MQ links
Blick vom MQ links
von Kathrin • September 2013
MQ Innenhof mit seinen Relax liegen
MQ Innenhof mit seinen Relax liegen
von Kathrin • September 2013
MQ Innenhof
MQ Innenhof
von Kathrin • September 2013
Haupteingang MQ
Haupteingang MQ
von Kathrin • September 2013
Andrea
August 2013

Urlaubsfeeling mitten in der Stadt

6,0 / 6

Gutes, günstiges Essen in lockerer Atmosphäre - nicht nur für junge Studenten!

Daniela
Juli 2013

Chillen Geniessen

6,0 / 6

Hiewr trifft sich die halbe Stadt. Betriebsame, Gute Stimmung.Nichts für Leute die Ruhe und Einsamkeit suchen Auch an heissen Tagen Schattenplätze

Christian(56-60)
Juni 2013

Museumsquartier

6,0 / 6

Wunderbare Location in Wien, muss man gewesen sein.

12
1 von 2