Negombo
Negombo/Sri Lanka WestküsteNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Touristisch und viel Verkehr
Touristische Stadt mit Strand, viele Hotels und westliche Touristen, viel Stau und Autoverkehr, lustiger Fischmarkt
Super Erlebnisse in Sri Lanka mit Lal Fernando
Wir haben in der Zeit vom 22.3.-4.4.18 einen wunderschönen Urlaub in Sri Lanka gemacht. Dass wir das Land in allen Facetten kennenlernen konnten, haben wir auch unserem ständigen Reiseleiter Lal Fernando zu verdanken. In seiner lustigen, aufgeschlossenen und sehr informativen Art haben wir wunderschöne Eindrücke erhalten, von denen wir jetzt zehren können. Wir danken Lal und wünschen ihm alles Gute. Möge er noch viele, viele Touristen mit seinem Charme eine wunderschöne Zeit auf Sri Lanka ermöglichen. Vielen, vielen Dank. Roland und Kerstin Schwietzer
Negombo auf eigene Faust
Wir sind vom Hotel Dolphin zur Mainstreet und von dort mit dem Bus nach Negombo gefahren (34 Rupien pro Person). In Negombo angekommen standen wir im Smok :-) . Wir haben Negombo dann ohne Tuk Tuk erkundet (waren mehrmals dort). Die Kirchen, die Stadt, den Fischmarkt (tief einatmen). Auch in dem großen Supermarkt waren wir dann einkaufen (wow Service und Beratung im Geschäft, da könnte sich Deutschland was von abschauen). Für Personen die nicht gerne laufen (und damit einiges verpassen) empfehlen wir ein TukTuk zu nehmen, handeln sie ihren preis vorher ab und was sie sehen möchten. Empfehlen können wir die Fahrt zur Lagoon. Wir sind hier zum Kanal gegenagen und haben ein Boot für uns zwei verhandelt. Wir wollten nicht durch den dreckigen Kanal, sondern zur Lagoon. Der Fahrer sprach kaum englisch, aber wir kamen für die 2.5 Stunden mit einem Preis von 2T Rupien aus (ca. 11-11 €), dies erschien uns auch gerechtfertigt. Zu unserem Erstaunen stieg dann die Ehefrau des Fahrers ein und sprach englisch mit uns. Sie erklärte uns alles und fragte auch immer wieder ob wir zwischendurch aussteigen möchten (durchs Wasser laufen usw.) . Es war eine tolle Fahrt. Wir hielten auch an einer Affenschlucht, wo die Dame dann die Affen fütterte. Traurig ist jedoch der viele Müll, was aber in vielen Ländern so ist. Die Dame erklärte uns das die Fischer einmal im Monat eine Mülltour unternehmen würden, d.h. sie fischen den Müll aus dem Wasser. Wir sind dann noch in eine stillgelegene Lagoon gefahren (mit großer Jesusfigur) und auch dort konnten wir aussteigen. Hiernach noch zum Island Restaurant, wo man nicht s essen/trinken muss und dann wieder zurück. Es ware im ganzen eine super Fahrt und die Stadt erkundet man auch schnell. Tip: Sprechen und lächeln sie mit den Einheimischen. ;-)
Tourguide für Ausflüge ab Negombo
Wir waren im Mai in Negombo und leider gab es im Hotel Heritancce keine Ausflugsangebote. Zufällig haben wir den Tourguide Lal kennengelernt und mit ihm 3 wunderbare Ausflüge nach Kandy, Negombo City & Bootstour sowie in die Hauptstadt Columbo unternommen. Lal hat uns sein Land super näher gebracht und geduldig, hilfsbereit und kompetent all unsere Fragen beantwortet. Er war eine echte Bereicherung unseres Urlaubs und wie würden ihn jederzeit wieder buchen, wenn wir nach Sri Lanka reisen. Lal's Kontaktdaten sind auf seiner Homepage http://www.lalaftours.com zu finden und wie können Ausflüge mit ihm nur wärmstens empfehlen.
Vom Schmuck bis zum Gewürz ist alles zu finden
Am Lewis Place und entlang der Poruthota Road, den beiden Hauptstraßen entlang des Strandes, and denen sie meisten Hotels liegen, gibt es zahlreiche Shops. Souvenirläden und Juweliere sind hier ebenso zu finden wie gute Gewürzläden. Und natürlich jede Menge Restaurants.
Shoppen in Negobo und Umgebung
Wahrhaft super günstig kann man in Negombo einkaufen. Vom Bahnhof geht gleich ein Markt ab. Jeans, Schuhe, Shirts u.v.a.m. findet man dort. Achtung, es sind Schlepper unterwegs. Sie tun so als gehöre ihnen ein Laden, dabei geht es nur um Provisionen. Und Ihr evtl. AI-erkennungsband am Handgelenk sollten sie auf links drehen, dann erkennt man nicht, aus welchem Hotel Sie kommen. Denn sonst könnte es sein man spricht Sie an, gibt sich als Küchenpersonal Ihres Hotels aus und pumpt Sie an, um Ihnen abends im Hotel das geliehene Geld zurück zu geben, was nie geschehen wird. Außer dem Bahnhof ist die große Uhr am Kreisverkehr ein guter Orientierungspunkt. Stellen Sie aber bitte keine europäischen Ansprüche in Aufmachung und Sauberkeit, lassen Sie es einfach mal zu was Sie dort erleben werden. Ein Shoppinghaus ist Fashion Gate, Greens Road 60, dort können Sie z. B. Calvin Klein Socken für 210-230 Rupien kaufen und C.K. Slips für 190 Rupien. Bei Shirts haben Sie die Wahl zwischen denen für 200 Rupien oder 8-900. Ein Hinweis: die Einheimischen warten lieber bis Weihnachten und gönnen sich die teureren, denn das lohnt sich langfristig. Da ohne Waschm,aschine gewaschen und das fast tgl. und in der Sonne getrocknet, da muß das Material einiges aushalten und das tut es dann auch. Schuhe so 20€ im Schnitt, das gilt auch für Markenturnschuhe. Wer selber näht und bastelt, der befindet sich im Paradies. Ob auf dem Markt oder in Geschäften....Stoff, Knöpfe, Garn und Bänder, alles sehr, sehr günstig. Wenn Ware mit Preis versehen ist, dann ist das ein Fixpreis, wenn kein Preis, dann zahlen Sie was es Ihnen wert ist, man handelt bis zu zwei drittel herunter. Schlechtes bei so manchem inclusive. Eine D&G Herrenuhr mit Automaticwerk für 12€, kein Witz. Das die Designerwaren gefakt sind sollte klar sein, aber das ist wie überall auf der Welt und für den privaten Gebrauch auch nicht unter Strafe gestellt. Aber die Waren sind so gut wie die besten in Thailand von den Blendern. Fisch gefällig? Negombo hat einen riesigen Fischmarkt und man findet unendlich viele Sorten. Wer sich die Nase zuhält, der kann interessante Eindrücke gewinnen. Wer sich anschaut wie und wo der zu trocknende Fisch aufbewahrt wird, der könnte schon für künftige Mahlzeiten mit einem Vorbehalt sein Essen anschauen. Was mich wunderte: wieso sind da nicht Tausende von den Raben und fallen über das Mannah her? Ganz einfach, sie haben ihr Paradies gefunden und sind satt. Wer kurz vor Negombo in einen Kräutergarten möchte um die wirklich wirksamen Naturheilkräuter zu kaufen, der findet einen Garten in Daluwakotuwa, St. Ritas Road 418/1, Kochchikade. The Lanka Spice Grove. Tel. 031-2279053, 0777-102409, 0777-115675. Die Preise sind identisch mit denen im Kandyhochland, es sind die selben Produkte. Natürlich kann man auch ganz normale Kochgewürze kaufen, incl. Rezepten. Nach Negombo kommt man z.B. aus Waikkal mit dem TukTuk für entweder 700 Rupien hin und zurück (incl. 3 Std. Wartezeit für den Fahrer) oder 500 Rupien pro Weg. Und man findet TukTuks an jeder Ecke. Preis wird vorher ausgemacht bzw. vorgegeben. Bezahlt beim Aussteigen. Und keine Angst, sie verstehen ihr Handwerk. Erstens ist ein TukTuk nicht so schnell, sehr wendig und unsere waren alle mit guter Hupe und Bremse versehen. Man kann sogar zu Dritt hinten sitzen und am besten sucht man sich eines aus, das mit Stereoanlage ausgestattet ist (wenn man es mag) und eines, das hübsch aufgemotzt ist. Von der heiligen Maria über Blumen und Schnickschnack, alles möglich und wenn der Fahrer am Straßenrand einen Altar erblickt, dann bekreuzigt er sich. Aus Garküchen sollten Ungeübte lieber nichts essen, aber Getränke aus der Flasche kaufen und nur 30 Rupien zahlen, das geht in Ordnung. Wer in Negombo ist, der sollte, sofern nicht B-tour schon gemacht oder gebucht, versuchen eine Fahrt auf dem holländischen kanal, zu machen. Wunderschön und sehr viel zu sehen unterwegs.
Einkaufstipps für Negombo
Wir waren im November auf dem Basar in Negombo und waren nicht begeistert! Man sollte Textilien entweder bei Buggs oder NoLimit kaufen oder direkt beim Schneider nähen lassen und die übrigen Dinge im Supermarkt oder in den kleinen Shops in der Stadt einkaufen. Wir lassen uns Hosen usw. immer beim Schneider direkt anfertigen: 1. Maßanfertigung oder Arbeit nach Originalvorgabe eines Kleidungsstückes 2. Stoffauswahl nach Wunsch 3. preiswerter als im Shop 4. Erlös geht DIREKT an den Schneider und nicht über eine Kalkulationsschiene in den Laden. Pech hatten wir beim Optiker: Mir ist eine Brille kaputt gegangen und ich musste Ersatz haben. Leider waren die Gläser nicht entspiegelt und nicht beschichtet . Dies war angeblich nicht möglich. Hier zu Hause kann ich die Brille zur Arbeit am Computer nicht benutzen, da der Schliff nicht gut gemacht ist. Also rate ich beim Kauf einer Brille zur Vorsicht!
Negombo ansehen
Man kann auch darauf verzichten. Ich empfehle zu Fuß, Richtung Süden. Am Brown's Beach vorbei, viele Geschäfte, Restaurants, Tuk-Tuks. Katholische Kirche, dann erst rechts und dann links ein Hindutempel. Hinter dem auf der linken Seite in die danach kommende Strasse rein, gerade aus und man kommt auf der Hauptsrasse von Negombo, direkt am Zimtkanal heraus. Herumlaufen nach belieben, vielleicht etwas trinken oder einkaufen. Mit Tuk-Tuk zurück. 150.- Rupies. Vorsicht, die Tuk-Tuk Fahrer lieben Arrak !