Nikolaikirchturm

Erfurt/Thüringen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
April 2024

Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)

5,0 / 6

Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche stammt aus der Zeit um das Jahr 1360. Die Kirche selbst wurde nach 1744 abgerissen, da sie durch ein Feuer zerstört wurde, aber der Nikolaikirchturm blieb bis heute erhalten.

Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)
Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)
von Enelore • April 2024
Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)
Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)
von Enelore • April 2024
Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)
Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)
von Enelore • April 2024
Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)
Der Nikolaikirchturm (um 1360 erbaut)
von Enelore • April 2024
Harro(66-70)
April 2024

Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt

5,0 / 6

Die Nikolaikirche von Erfurt wurde wohl im 10. oder im frühen 11. Jahrhundert erbaut. Eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1013. Der Turm der Nikolaikirche wurde später zwischen 1360 und 1361 an die bestehende Kirche angebaut. Die Nikolaikirche 1744 wurde bei einem Brand schwer beschädigt und daraufhin abgerissen. Einzig der Kirchturm blieb erhalten. Man findet den Nikolaikirchturm in der Augustinerstraße 17, nur ca. 150 Meter vom Augustinerkloster und von der Augustinerkirche entfernt (was man also gut miteinander verbinden kann).

Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt
Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt
von Harro • April 2024
Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt
Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt
von Harro • April 2024
Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt
Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt
von Harro • April 2024
Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt
Der Turm der ehemaligen Nikolaikirche in Erfurt
von Harro • April 2024