Nordstrand

Nordstrand/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Olaf(56-60)
Oktober 2021

Spazierengehen am schönen Nordstrand

6,0 / 6

Wandern und Spazierengehen am wunderschönen Nordstrand ist herrlich. Frische Briesen, Schafe auf dem Deich, sattes Grün und ein Abstecher ins Watt herrlich

Corina
August 2014

Gut für Kurgäste

4,0 / 6

Nordstrand ist eine von landwirtschaft geprägte Insel. Man kann hier die raue Nordsee genießen. Aber auch die rauen Inselbewohner, die anscheinend die Nase Voll haben von Touristen. Nachdem wir mehrmals unfreundlich behandelt wurden (ein Pferdebesitzer wollte uns nicht am Zaun stehen haben, ein Krabbengericht sollte nicht an unsere Tochter verkauft werden, im Schwimmbad wurden wir unsanft darauf hingewiesen, dass meine Tochter nicht vom Beckenrand springen soll), fahren wir dort nicht mehr hin. Den rauen Ton muss man gewöhnt sein, um hier entspannen zu können.

Ines(51-55)
August 2014

Nordstrand mit Seehundbänke

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Bei schönstem Wetter haben habe ich eine „Seefahrt“ mit der Adler 5 von Nordstrand zu den Seehundbänken unternommen. Der kleine Hafen von Nordstrand wurde verlassen. Nach einiger Zeit ging es vorbei an der Insel Pellworm und weiter vorbei an einigen Halligen. Angekommen bei den Seehundbänken wurden wir durch den Anblick der vielen Seehunde überrascht. Es war echt sehenswert, wie die vielen Seehunde ihre Zeit mit nichtstun auf der Sandbank verbrachten. Anschließend ging es an der Küste von Eiderstedt zurück nach Nordstrand. Es war ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Wattenmeer, der sich mehr als gelohnt hat.

Nordstrand und Seehundbänke
Nordstrand und Seehundbänke
von Ines • August 2014
Blick Richtung Nordstrand
Blick Richtung Nordstrand
von Ines • August 2014
Das ist die Adler 5
Das ist die Adler 5
von Ines • August 2014
Sammelbüchse der DGzRS
Sammelbüchse der DGzRS
von Ines • August 2014
Einlaufen in den Nordstrander-Hafen
Einlaufen in den Nordstrander-Hafen
von Ines • August 2014
Zufahrt Hafen Pellworm
Mehr Bilder(15)
Rita(71+)
Juni 2009

Nordfriesland ist flach, aber wunderschön

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein beispielloser Naturschutz in dieser gesamten Region. Ein Vogelparadies, die Wattflächen voll mit Schafen und ihren Lämmern. Eine fantastische Küche überall mit vielen Fischspezialitäten. Die Preise mittelmäßig bis gehoben. Die Krabbenbrötchen sind nur zu empfehlen!! Überall gibt es hübsche Pensionen, Hotels und Ferienhäuser, alles sieht sauber und gepflegt aus. Husum und Friedrichstadt sind ein Muss, auch die Eidersperranlage ist sehr interessant. Eine wunderschöne Gegend ist das da!

Annette(56-60)
Juni 2008

Nordstrand - die etwas andere Insel

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Nordstrand ist ziemlich anders als die anderen Nordseeinseln. Es gibt keine bzw. kaum eigentliche Orte auf der Insel. Fährt man über die Insel Nordstrand, fährt man fast nur durch Streusiedlungen. Die Häuser liegen recht weit auseinander, Ortskerne sucht man oft vergeblich. Entstanden ist dies, da die Insel durch weitere Eindeichungen ständig gewachsen ist. Sandstrände gibt es nicht, es gibt nur Grünstrände vor dem Deich. Die Insel hat über den Damm nach Husum kostenlosen Festlandanschluss. Das Auto sollte man hier auch möglichst mit auf Nordstrand nehmen, denn durch die Streusiedlungen liegt alles recht weit auseinander. Straßen gibt es zwar ausreichend, aber wenige Radwege. Buslinien fahren selten oder sprichwörtlich "mit der Kirche ums Dorf" bzw. hat man auch per Bus meist noch weite Wege zu laufen. Herausragende Sehenswürdigkeiten hat Nordstrand nicht. Vom Hafen Strucklahnungshörn aus geht eine Fähre zur Insel Pellworm. Die 2 Kirchen St. Teresia (in Süden-Osterdeich) und St. Vinzenz (in Odenbüll) sind ganz nett. Mitten in der Inselmitte liegt England. Man braucht also nicht nach Großbritannien, um mal in England gewesen zu sein ;-)) Die Ortsschilder von England sind meist auch begehrte Fotomotive. England hatte früher den Haupthafen der Insel Nordstrand, jedoch durch weitere Eindeichungen liegt England jetzt in der Inselmitte und der Hafen liegt damit trocken. Am Deich am Holmer Siel hat man einen schönen Blick auf die Hallig Nordstrandischmoor.

Blick  Deich Holmer Siel auf Hallig Nordstrandischmoor
Blick Deich Holmer Siel auf Hallig Nordstrandischmoor
von Annette • Juni 2008
Wobbenbüll: Blick auf Autodamm nach Nordstrand
Wobbenbüll: Blick auf Autodamm nach Nordstrand
von Annette • Juni 2008
Blick Deich Strucklahnungshörn zu Nordstrandischmoor
Blick Deich Strucklahnungshörn zu Nordstrandischmoor
von Annette • Juni 2008
Hafen Strucklahnungshörn: Pellwormer Fähre
Hafen Strucklahnungshörn: Pellwormer Fähre
von Annette • Juni 2008
Blick vom Deich auf Fährhafen Strucklahnungshörn
Blick vom Deich auf Fährhafen Strucklahnungshörn
von Annette • Juni 2008
Kirche St. Vinzenz in Odenbüll