Obelisk "Infanterie-Regiment Nr. 125"

Stuttgart/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
Februar 2025

Skulptur ist etwas Besonders

5,0 / 6

Das Kriegerdenkmal steht Ecke Rotebühlstraße / Herzogstraße. Es ist ein dreiseitiger Obelisk. Er ist für die Gefallenen des 7. Württembergischen Infanterieregiments Nr. 125 erstellt. Er ist aus Muschelkalk und 1927 eingeweiht. Er ist sieben Meter hoch. Auf der Spitze steht ein Adler. Auf drei Seiten sind Inschriften: Zur Rotebühlstraße hin: INFANTERIEREGIMENT KAISER FRIEDRICH KÖNIG VON PREUSSEN 7. WÜRTT. No. 125 1809 GEGRÜNDET EINHUNDERTZEHN JAHRE IM FRIEDEN UND KRIEG UNTER VIER KÖNIGEN FURCHTLOS UND TREU IM DIENST DES VATERLANDES BEWÄHRT 1919 AUFGELÖST SEIN GEIST SOLL FORTLEBEN Zum Gebäude Rotebühlstraße 30 hin: FELDZÜGE 1809 GEGEN ÖSTERREICH 1814-15 GEGEN FRANKREICH BRIENNE. MONTEREAU PARIS. STRASSBURG 1866 GEGEN PREUSSEN TAUBERBISCHOFSHEIM 1870-71 GEGEN FRANKREICH SEDAN. VILLIERS. CHAMPIGNY 1914-18 DER WELTKRIEG FRANKREICH. FLANDERN. POLEN RUSSLAND. SERBIEN. ITALIEN Zur Herzogstraße hin: SEI MIR GEGRÜSST IM RAUSCHEN DEINER FLÜGEL! DAS HERZ VERHEISST MIR SIEG IN DEINEM ZEICHEN DURCH! (?) EDLER AAR DIE WOLKE MUSS DIR WEICHEN Adresse: Rotebühlstraße 37, 70178 Stuttgart Geodaten: Q5F9+FJ Stuttgart

Obelisk "Infanterie-Regiment Nr. 125"
Obelisk "Infanterie-Regiment Nr. 125"
von Klaus • Februar 2025