Pichlmaiers zum Herkner

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Februar 2025

Nach wie vor empfehlenswert

5,8 / 6

Seit dem Reisetipp „Ausgezeichnete Wiener Küche“ vom April 2022 waren wir jedes Jahr einmal hier, und jetzt mit Freunden wieder. Wir haben eine sehr großen Tisch gleich im Eingangsbereich für uns Fünf erhalten und alles war wir bisher immer: gute, wenn auch nicht zu große, Auswahl auf der Karte, Möglichkeit (nicht überall) zwischen kleiner und großer Portion zu wählen, freundliches Service, und vor allem hat alles – Speisen und Getränke – sehr gut geschmeckt. Überrascht waren unsere Freunde, die zum ersten Mal hier waren, über zwei Dinge, die aber ohnehin auf der Homepage des Lokals stehen, nämlich: „Für das Gedeck verrechnen wir € 4,70 pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Rechnung tischweise gelegt wird“. Aber trotz dieser „Überraschung“ war es für uns Alle ein sehr angenehmer Aufenthalt.

April 2022

Ausgezeichnete Wiener Küche

6,0 / 6

Nach längerer Zeit (siehe zuletzt den Reisetipp „Kulinarisches Highlight im Westen Wiens“ vom Juni 2018) wieder in diesem Restaurant. Die Reservierung über die Homepage wurde schnell bestätigt, gesessen sind wir diesmal innen (draußen hat es wie wild geschneit). Der Marmortisch war nett gedeckt (mit Stoffservietten und einer kleinen Vase mit Tulpen). Die Speisekarte war nicht allzu groß, hatte aber dennoch eine gute Auswahl an Vorspeisen und Suppen, Innereien (!), Hauptspeisen und Desserts, darüber hinaus gab es das Angebot der Woche. Vorweg serviert wurde ein Amuse Gueule (auf der Rechnung dann allerdings EUR 4 je Person als „Gedeck“). Auch die Möglichkeit bei etlichen Speisen zwischen kleinerer und normaler Portion zu wählen hat es wieder gegeben. Auch die Auswahl an Getränken war gut. Alles was wir gegessen und getrunken haben hat sehr gut geschmeckt, die Portionen war reichlich. Das Service war trotz vieler Gäste rasch und sehr freundlich. Es war somit wieder ein sehr angenehmer Aufenthalt.

Juni 2018

Kulinarisches Highlight im Westen Wiens

5,5 / 6

„Der Herkner“ war, als es noch von dem bereits vor vielen Jahren verstorbenen (aber bis jetzt namensgebenden) Heinz Herkner geführt wurde, ein von uns manchmal besuchtes legendäres und ausgezeichnetes Vorstadtwirtshaus. Nach einigen Zwischenspielen und dann einem größerem Umbau wurde es vor etwa zwei Jahren wieder eröffnet, nach einem Besuch kurz nach der Eröffnung waren wir jetzt mit Freunden wieder dort. Die Reservierung per E-Mail hat nicht auf Anhieb, dann aber nach einem Anruf doch geklappt. Wir sind (das Lokal innen ist recht gemütlich) im Innenhof / Gastgarten gesessen, der Tisch war schön gedeckt. Das Service war aufmerksam und nett. Die Speisekarte – erfreulich, dass es bei vielen Gerichten auch kleinere Portionen gibt – bietet traditionelle österreichische Küche. Alle Speisen waren ausgezeichnet, ob zum Beispiel ein herrlich leicht gebeizter Lachs als Vorspeise, hausgemachte Krautfleckerl, die schön würzige und zarte Kalbsleber, oder als Nachspeise Schokotarte mit Himbeereis. Auch die Getränke, auch sehr gute offene Weine (aber auch eine Weinkarte mit österreichischen, italienischen, französischen und spanischen Weinen), waren sehr gut. Insgesamt war es ein vom Essen und Trinken sowie vom Ambiente und dem Service sehr angenehmer Abend. Besonders erfreulich ist, dass hier in Neuwaldegg wieder ein solches kulinarisches Highlight (was es früher auch als Vorstadtwirtshaus schon war!) gibt, das zu Recht entsprechend auch in Restaurantführern ausgezeichnet wurde.