Port de Valldemossa
Valldemossa / Valldemosa/MallorcaNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Kleines Fischerstädtchen
Von Valldemossa aus sind es nur wenige Kilometer bis zum kleinen Fischerstädtchen Port de Valldemossa. Einen direkten Strand gibt es nicht, sondern nur eine kleine Bucht. Etwas für geübte Fahrer ist die kurvenreiche Strecke bis runter zum Ort. Es gibt hier einige gute Restaurants.
Nettes Fleckchen, Lokal vorhanden
Nettes Fleckchen,, das über eine kurvige enge Passstrasse zu erreichen ist. Auch zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet, da man hier über eine Leiter ins Wasser und wieder rauskommt, was an den anderen schönen Plätzen oft gar nicht möglich ist.
Örtchen mit Charme
einfach schön, Valdemossa ist einer der schönsten Orte der Insel und auf jeden Fall einen Ausflug wert
Schöne Aussicht mit Nervenkitzel
Den Tipp nach Port de Valldemossa zu fahren gab uns ein auf der Insel Mallorca lang lebender Deutscher. Der Weg dahin ist einzigartig, aber auch nicht ungefährlich. Die Straße wird nach einigen Kilometern abseits der Hauptstraße sehr schmal und schlängelt sich in etlichen Serpentinen den Berg zum Meer herab. Die Straße ist teilweise so schmal das jeder Gegenverkehr zum Nervenkitzel wird, teilweise hängen die Felswände über einen. Im Ort angekommen sollte man den erst besten Parkplatz ansteuern, da auch hier alles klein und eng ist. Der Ort mit ein oder zwei kleinen Cafés wirkt irgendwie gemütlich, ruhig, ganz anders mit einem Kieselstrand und man fragt sich ob man sich noch auf der Insel Mallorca befindet.
Traumhaftes Fleckchen Erde zum Seelebaumeln lassen
Der Weg über die einzige Küstenstraße hinunter zum Port de Valdemossa, ist ein absolutes Highlite, das muss man sich einfach anschauen, schöner gehts kaum noch...hier ist die Seele frei.
Port de Valdemossa, eine Straße für Mutige
Der Weg zum Ort Port de Valdemossa allein ist die Reise schon wert. Nimmt die Abbiegung von der MA-10 auf die MA-3111 nach vor dem Ort Valdemossa. Aber Achtung man sollte wirklich schwindelfrei sein denn die Straße ist wirklich sehr eng und die Kehren besonders steil. Belohnt wird man mit herrlichen Blicken hinunter in das kleine Dorf. Unten angekommen gibt es leider wenig Parkplätze, allerdings trauen sich nur sehr wenige Touristen (Zumindest zu der Zeit wo wir da waren ca.12:00 Uhr) herunter. Man kann schön baden gehen das Wasser ist wirklich ein ab absoluter Traum. Nur Vorsicht es ist sehr steinig. Es gibt eine Kneipe unten an der Mohle. Die ist extrem teuer was zu erwarten war, allerdings macht der Koch dass alles wieder gut, denn es war wirklich ganz leckere Einheimische Kost.
Port de Valldemosa - einzigartig
Der PORT DE VALLDEMOSA (Hafen von Valldemosa) ist ein ‘Muss’ für alle die Mallorca mit dem Mietwagen kennenlernen wollen. Dieser ’Ort’ liegt etwas abseits der bekannteren ’Rennstrecken’. Zum PORT DE VALLDEMOSA kommt man über eine Abfahrt der Strasse Valldemosa – Banyalbufar (MA-10). Diese Abfahrt (MA-1131) befindet sich, von Valldemosa aus komment, ca. einen Kilometer HINTER der Abfahrt nach Deia. Um diese Strasse zu befahren muss man ’kerngesund’ sein, denn diese Strasse ist sehr ’anspruchsvoll’. Wer Angst vor engen Kurven hat sollte diese Strecke vermeiden. Man sollte extrem langsam fahren und in den engen Haarnadelkurven auf den eventuellen Gegenverkehr aufpassen. Die Strassen ist so eng dass man nur an bestimmten Stellen (gibt es aber genügend) dem Gegenverkehr ausweichen kann. Der PORT DE VALLDEMOSA (auch Sa Marina genannt) besteht aus einer kleinen Häusergruppe und einem winzigen ’Hafen’ der von einer Mole unwesentlich geschützt ist. Die kleinen Boote (überwiegend mallorquinische Fischerboote bzw. Boote mit Aussenborder) werden vom Anhänger über eine Rampe zu Wasser gelassen und nach der Ausfahrt wieder an Land gezogen. Es gibt ein einziges Restaurant (ES PORT) das rund um das Jahr geöffnet hat (ausser während den Betriebsferien). Hier kann man gute, mallorquinische Küche geniessen. Auch hier gilt: vorzugsweise NICHT an einem Sonntag besuchen, und an anderen Tagen vorzugsweise zu ’europäischer Zeit’ erscheinen (also VOR 13. 30 Uhr). Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Parkmöclichkeiten beschränkt. Nach ausgiebigen Regenfällen kann man einen sehr schmalen, aber extrem hohen und langen Wasserfall auf dem der Strasse gegenüberliegenden Felsgrad sehen (Richtung Süden). PORT DE VALLDMOSA ist eine ’Sackgasse’. Man muss dier gleiche Strasse wieder zurückfahren. Der Abstecher nach PORT DE VALLDEMOSA kann gut mit einem Ausflug entlang der Küstenstrasse der Sierra de Tramuntana (Strecke Andratx – Soller) bzw. mit einem Besuch von Valldemosa verbunden werden.
Traumhafter Sonnenuntergang
Die abenteuerliche Anfahrt (sehr enge und steile Strasse) lohnt sich für diesen traumhaften Sonnenuntergang. Herrlich, wie die Sonne im Meer verschwindet.
Port de Valldemossa
Eine der schmalsten uns steilsten Strassen führt in eine Bucht, wo Meer und Wellen das Sagen haben. Die üppige Vegetation und die dunklen Felsen erinnern mehr an Hawaii als an Mallorca. Man kann den Hafen aber nur mit dem Fahrrad, Auto oder zu Fuß erreichen, denn die Abfahrt zum Hafen ist so schmal und eng das ich mir nicht vorstellen kann, das dort ein Bus runter fährt. Sollte man auch unbedingt mal gesehen haben ;-)
Nicht nur der Ort, auch den Hafen besuchen
Der Ort an sich ist ja schon traumhaft, allerdings nur, wenn er nicht so von Menschen bevölkert ist. Am besten Abends besuchen. Und unbedingt sollte man einen Abstecker zum Port Valdemossa machen. Wer dachte die Serpentinen nach Sa Calobra seien gefährlich, der wird nach der Fahrt zum Valdemossa-Port darüber nur müde lächeln. Also Achtung! Der Weg hinunter ist nix für Fahranfänger oder Ungeübte. Die Straße ist extrem schmal. Es passt wirklich nur ein Auto drauf und die Kurven haben es in sich. Da man nichts sieht wegen der vielen Kurven, muss vor jeder Biegung kurz gehupt werden, damit der Gegenverkehr weiss, dass man kommt. Aber die Straße ist sehr wenig befahren. Auf etwa halber Dtrecke in einer Linkskurve kommt man an einem unscheinbaren Tor vorbei. Das ist der Weg zur Finca von Michael Douglas. Diese kann man gut von der Küstenstraße aus sehen, kurz vor dem Klippenhotel vor Sa Foradada. Port Valdemossa selbst ist sehr urig und klein. Von dort aus kann man per Paddelboot die Steilküste entlang paddeln.