Restaurant Fromme Helene

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Januar 2023

Wieder kulinarisch sehr erfreulicher Besuch

6,0 / 6

Wie bereits manchmal sind wir wieder in diesem netten Restaurant eingekehrt, diesmal vor einem Besuch einer Aufführung im nahe gelegenen Theater in der Josefstadt (Oscar Wilde „Der ideale Mann“, phantastisch gespielt und als – wie in einer Kritik zu lesen – „lustvolle Parabel auf aktuelle österreichische Ereignisse“ humorvoll nachdenklich machend). Die Reservierung (ohne hätten wir keine Chance gehabt) hat funktioniert, wir sind an einem nett gedeckten Tisch gesessen, das Service war rasch und freundlich, und vor allem haben alle nett servierten Speisen und Getränke sehr gut geschmeckt. Das Resümee des vorigen Reisetipps „Sehr gute Küche, leider Lärmpegel sehr hoch...“ vom Jänner 2018 gilt daher – erfreulicherweise diesmal ohne einem allzu lauten Lärmpegel – erneut, weil „es war wieder einmal ein kulinarisch sehr erfreulicher Besuch in diesem typischen Wiener Restaurant“.

Januar 2018

Sehr gute Küche, leider Lärmpegel sehr hoch...

5,8 / 6

Mit Freunden wieder einmal in diesem Restaurant. Außer wegen der sehr guten Küche ist es für Wiener Theater- und Filmfreunde auch deshalb interessant, da das Lokal bereits seit vielen Jahren im Besitz eines Sohnes von zwei sehr bekannten Wiener / österreichischen Schauspielgrößen ist, nämlich von Gertraud Jesserer und Peter Vogel. Das Ambiente ist gemütlich, die Einrichtung eher dunkel mit den gepolsterten Holzsesseln beziehungsweise den roten Polsterbänken. An den Wänden gibt es eine Unzahl von Fotos (meist Schauspieler, aber auch Stammgäste), aber auch alte Gemälde und zum Teil nette moderne Bilder. Geboten wird traditionelle (ein Restaurantführer schreibt lobend „erfreulich altmodische“) Wiener Küche. Wir haben sehr gut gegessen, die Portionen waren reichlich, auch die Getränkeauswahl war gut. Das Service war kompetent, freundlich und rasch. Der relativ laute Lärmpegel – das Lokal war sehr gut besucht – war anfangs etwas beeinträchtigend. Fast unerträglich wurde es allerdings, als in unserer Nähe an einem langen Tisch eine sehr große Gesellschaft (die Damen im Dirndl, sichtlich vor einem Ballbesuch) Platz genommen hat, die sich mehr als lautstark quer und längs über den Tisch unterhalten hat. Da wir aber zu dem Zeitpunkt ohnehin schon vor dem Ende unseres Abendessens waren, haben wir es vorgezogen zu gehen, ohne die Damen und Herren darauf hinzuweisen, dass sie mit ihrem Benehmen / eher Nicht-Benehmen! / die anderen Gäste sehr stören. Von dieser abschließenden Beeinträchtigung abgesehen war es aber wieder einmal ein kulinarisch sehr erfreulicher Besuch in diesem typischen Wiener Restaurant.

Thomas
September 2015

Feines einheimisches Essen

5,8 / 6

Sehr feines österreichisches Essen wird hier geboten zu einem moderatem Preis. Allerfings ist eone Reservierung dringend zu empfehlen. Bei unserem Besuch wurde an einem gewöhnlichen Montag keine spontane Besucher empfangen da restlos Ausgebucht.

Karin
Juli 2012

Arrogantes Personal, ungemütlich

3,5 / 6

Aus Ärger wegen der Bedienung bei meinem Besuch folgende Mitteilung: Ich hatte nicht reserviert und musste mich als Einzelgast von einem Tisch zur Theke umsetzen. Nachdem ich ein Hauptspeise bestellt hatte und nicht bequem bei Essen saß, wurde ich quasi nach Verzehr der Speise deutlich aufgefordert das Lokal zu verlassen, weil ich nichts zusätzlich zu konsumieren andeutete. ich war das letzte Mal in diesem Lokal; auf eine E-mail mit meiner Beschwerde erhielt ich keine Antwort.

Jasmina(31-35)
Juli 2011

Gutes Restaurant mit Wiener Charme

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Im "Fromme Helene" werden vor allem Wiener Spezialitäten angeboten, aber es gibt auch eine kleine Auswahl internationaler Gerichte, wie Salate und Risotto. Die Speisen sind sehr schmackhaft und die Portionen angemessen. Preise sind in Ordnung. Sehr freundliche Bedienung. Das Restaurant verfügt über einen Gastgarten (im Innenhof) und einen "Vogelkeller" in dem private Veranstaltungen möglich sind (bis zu 80 Personen). Lage: Josefstädter Strasse 15/Lange Gasse 33, 1080 Wien U-Bahn-Station: Rathaus. Da das Restaurant nicht in der Touristenzone liegt, gehen hier auch die Wiener gerne essen und die Qualität der Speisen ist deshalb auch um Meilen besser, als irgendwo direkt am Stephansplatz o.ä.

Brigitta
April 2011

Fromme Helene - gut Essen in der Josefstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Bei jedem Wien Aufenthalt ist es uns ein Bedürfnis mindestens 1 x in der frommen Helene zu Essen. Preis und Leistung sind hier absolut okay. Es gibt richtige Österreichische Spezialitäten, wie Backfleisch, Krautfleckerl, Kalbsgulassch etc. und das wie von "Muttern" zubereitet. Erwähnenswert wäre der Gastgarten, schattig, ruhig mit viel Grün im Innenhof. Gutes Service, guter weißer Spritzer gegen den Durst. Freu mich schon auf meinen nächsten Wien Besuch mit Abstecher in die Fromme Helene.

Dirk(61-65)
April 2011

Auch hier gutes Schnitzel

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Im Restaurant "Fromme Helene" (Josephstadt, Josefstädter Strasse 15 / Ecke Lange Gasse 33, 1080 Wien) werden gute Wiener Spezialitäten und vegetarische Küche serviert Abseits des Touristenzentrums fanden wir dieses Lokal in der unmittelbaren Nähe des Theaters in der Josephstadt. Die Nähe zum Theater wir auch durch die vielen Künstlerfotos die Autogrammkarten dokumentiert, die die Wände des gemütliche Lokals zieren. An einem Freitagabend war das Restaurant gut gefüllt. Bei rechtzeitiger Reservierung hätten wir womöglich auch einen besseren Tisch bekommen. Wie bestellten Schnitzel. Dieses wurde sehr schnell von den aufmerksamen Kellnerinnen serviert. Auch der Getränkenachschub klappte bestens. Die Speisen waren gut, die Preise moderat. Sehr lecker das Dessert.