Ruinenstätte Aphrodisias

Geyre/Sonstige Türkei

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Marion(71+)
April 2015

Grandios

6,0 / 6

weitläufige, antike Stätte, famoses Museum

Rita
Dezember 2014

Interessante Ausgrabungen

5,0 / 6

Interessante Ausgrabungen und gute Erklärungen des Reiseleiters. War schon 3 x da und hab immer noch nicht alles gesehen.

Renate
Mai 2014

Sehr beeindruckende Ausgrabungsstätte

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Den weiten Weg mit dem Mietwagen von Icmeler (Marmaris) haben wir nicht bereut. Man kann nicht direkt bis vor den Eingang zum Ausgrabungsgelände fahren, sondern muss gegenüber der Zufahrt auf dem großen gebührenpflichtigen Parkplatz parken. Dann wird man mit dem kostenlosen Traktorshuttle bis vor den Eingang gefahren. Es ist eine sehr beeindruckende Ausgrabungsstätte, verteilt auf einem relativ großen Gelände. Wir fanden sie im direkten Vergleich mit Ephesus interessanter, da mehr anzusehen und sie auch nicht so überlaufen ist. Bereits am Eingang sind jede Menge Sarkophage zu bestaunen und im anschließenden Museum viele tolle Statuen. Nach dem Eingang gibt es noch eine kleine Bar mit Snacks/Getränken und Sitzmöglichkeiten. Ein guter Rat: cremt euch gut mit Sonnenschutzmittel ein, bedeckt euren Kopf und nehmt genug zu rinken mit, denn man muss viel laufen und es gibt kaum Schattenplätze.

Außengelände Aphrodisias
Außengelände Aphrodisias
von Renate • Mai 2014
Außengelände Aphrodisias
Außengelände Aphrodisias
von Renate • Mai 2014
Außengelände Aphrodisias
Außengelände Aphrodisias
von Renate • Mai 2014
Außengelände Aphrodisias
Außengelände Aphrodisias
von Renate • Mai 2014
Außengelände Aphrodisias
Außengelände Aphrodisias
von Renate • Mai 2014
Außengelände Aphrodisias
Mehr Bilder(15)
Jürgen(66-70)
September 2013

Einen Abstecher wert

5,0 / 6

Beeindruckendes Stadium, auch sonst einiges zu sehen und vor allen Dingen nicht so überlaufen wie Ephesus.

Wolf-Dieter(71+)
März 2007

Aphrodisias - antike Stadt im 1. Jh. vor Christus

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Unser Reiseleiter führte uns nach Aphrodisias, eine der antiken Städte in der Landschaft Karien im Südwesten der Türkei beim heutigen Ort Geyre. Ihr Name leitet sich vom Aphrodite-Kult ab, der im zentralen Aphrodite-Tempel praktiziert wurde. Zahlreiche und gut erhaltene Ruinen machen Aphrodisias zu einer der bedeutendsten archäologischen Stätten des östlichen Mittelmeerraumes aus griechisch-römischer Zeit. Die Überreste des heute noch sichtbaren Aphrodite-Tempels gehen auf das 1. Jh. v. Chr. zurück ( wobei schon früher ein Aphrodite-Tempel bestand). Unter Augustus und Hadrian wurde der Tempel weiter aus- und umgebaut. Im 5. Jh. wurde er in eine Kirche umgewandelt. Weitere Sehenswürdigkeiten von Aphrodisias sind das Tetrapylon, das Odeon bzw. der Bischofspalast, die Agora, das Theater, die Bäder des Hadrian, das Sebasteion ( das auf ein Kaiser-Kult hinweist) und das Stadion. Das örtliche Museum enthält eine reiche Sammlung antiker Statuen aus der Stadt. Wir haben die sehr weite Anreise von Antalya nicht bereut, da diese antike Stadt soviel zu erzählen hat. Dafür danken wir auch unserem türkischen Reiseleiter, der uns sehr gut über Aphrodisias informiert hat. Aphrodisias ist immer wieder einen Besuch wert, denn auch die Ausgrabungen schreiten jedes Jahr voran.

Aphrodisias
Aphrodisias
von Wolf-Dieter • März 2007
Die Agora
Die Agora
von Wolf-Dieter • März 2007
Verzierte Säule
Verzierte Säule
von Wolf-Dieter • März 2007
Aphrodisias
Aphrodisias
von Wolf-Dieter • März 2007
Aphrodisias
Aphrodisias
von Wolf-Dieter • März 2007
Achim(61-65)
September 2006

Stadt der Göttin Aphrodite

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Aphrodisias liegt 70 km von Pamukkale entfernt, auf einer Höhe von 600 m. Aphrodisias wurde 700 vor Christ. als Handelsstation gegründet. Die Stadt wurde zu ehren der Göttin Aphrodite gebaut. Ihre Blütezeit erlebte sie in der Claudius Dynastie( röm. Kaiser Claudius, Calligula,Augustus). In der antike war Aphrodisias die Stadt der Bildhauer. Ein Ausflug hierher ist ein absolutes muss. Das Schauspielhaus und die Kampfarena sind wunderbar erhalten. Aber auch sonst kann sich die Stadt , in ihre ursprünglichen Form, richtig vorstellen. Im Museum sind wunderbare Steinarbeiten zu sehen, unbedingt Ansehen.

Aphrodisias
Aphrodisias
von Achim • September 2006
Aphrodisias
Aphrodisias
von Achim • September 2006
Aphrodisias
Aphrodisias
von Achim • September 2006
Aphrodisias
Aphrodisias
von Achim • September 2006
Kampfarena
Kampfarena
von Achim • September 2006
Tempelruine