Schillerhaus
Leipzig/SachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Stadtrundfahrt - Schillerhaus - vis Assisi
Wir waren im Rahmen einer Stadtrundfahrt dort. Wer in 2014 in Leipzig ist sollte UNBEDINGT zum Assisi-Panometer. So beeindruckend.
Friedrich Schiller in Leipzig
Das Friedrich-Schiller-Haus in Leipzig (Stadtteil Gohlis) atmet sozusagen wiederum Geschichte. In dem kleinen Häuschen, nicht größer als sein Geburtshaus in Marbach, verbrachte er einige Jahre in seiner Jugend und soll hier die Ode an die Freude geschrieben haben. Ich war tief beeindruckt von seinem bescheidenen, kleinen Zimmer im Dachgeschoß. Jeder Sozialhilfeempfänger lebt heute viel besser (sorry, aber derartige Gedanken kamen mir dort). Besonders hat mir gefallen, dass noch z.T. original Möbel erhalten blieben, obwohl ja auch Gohlis 1944 mit Brandbomben übersät wurde. Hier traf der junge Schiller u.a. Goethe, Herder oder den Verleger Cotta. Lagebeschreibung: Menckestraße 42, 2-3 Stationen mit der Straßenbahn, nördlich des Leipziger Zoos. Hinweis/Insider-Tipp: Wer das Schillerhaus besucht, sollte es unbedingt mit dem Besuch des Gohliser Schlößchens verbinden (gleiche Straße, schräg gegenüber) und könnte dann anschließend in der Gosenschenke essen gehen.