Schirn Kunsthalle
Frankfurt am Main/HessenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Schirn ist auf moderne Kunst eingestellt.
In der Altstsadt gibt es ein langgestrecktes Gebäude, in welchem die moderne Kunst ausgestellt wird. Seit der Eröffnung im Jahr 1986 hatten hier große Werke ihren Auftritt. Im Jahr 2002 wurde in neues Innenleben installiert, die Lichttechnik hat jetzt weitere Möglichkeiten die Werke richtig ausleuchten zu können. Dort an der Stelle, wo die heutige Schirn steht, war bis zum März 1944 ein dichtgedrängtes Altsstsadtviertel, welches bei der Neukonstruktion der Neuen Altsstadt keine Berücksichtigung erfahren hat. Der Name Schirn kommt vom Althochdeutschen Scranne über Schranne bis zum Frankfurter Dialekt Schirn. Seit der Eröffnung sah man dort Jugendstil, Expressionismus und auch die Richtung DADA, welche mir nichts sagt. Kandinsky , Giacometti und Matisse sind mir schon wesentlich näher, auch Frida Kahlo schon viel besser, für jeden ist während eines Jahres etwas dabei. Offensichtlich geniesst die Schirn ein internationales Ansehen, sie hat Ausstellungscooperativen mit dem Centre Pompidou, Tate Galerie und weiteren bekannten Museen.