Schottenkirche
Wien/WienNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Eine der ganz alten Gotteshäuser in Wien
Die Schottenkirche liegt an der Freyung, der Altstadt von Wien. Der Name leitete sich von den irischen Mönchen ab, die vom Herzog Heinrich Jasomirgott von Regensburg nach Wien geholt wurden. Damals gab es den Namen Irland noch nicht, die Insel trug den Namen NOVA SCOTIA, also waren es die schottischen Mönche. Allerdings muß man sagen, das spielte sich um 1141 ab, als noch der Staufer Barbarossa das Sagen in den deutschen Landen hatte, Österreich gab es noch nicht, es war die Mark Ostarrichi. Die Kirche ist allerdings mehrfach umgebaut worden.
Schottenkirche
Die Basilika Unserer Lieben Frau zu den Schotten ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und zugleich die Klosterkirche der Benediktinerabtei. Sie befindet sich im Bezirk Innere Stadt, direkt neben dem Kloster. Der jetzige Kirchenbau stammt aus 1317 und ist bekannt für die wunderschöne barocke Ausgestaltung aus dem Jahre 1638. Die wunderbare Freskenarbeit an den Wänden, oder in der Kuppen, sowie die einzigartigen Stuckarbeiten sind sehenswert.
Schottenkirche
Die Basilika Unserer Lieben Frau zu den Schotten, auch Schottenkirche genannt, liegt in der Innenstadt von Wien. Sie ist Teil des Schottenstiftes. Sie ist im Barockstil erbaut und sehr sehenswert.