Schreibturm Bebenhausen
Tübingen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
März 2020
Mittelalterliche Klosterbefestigung
5,0 / 6
Zusammen mit der inneren Klostermauer wurde unter Abt Friedrich ein viergeschossiger Torturm erbaut. Der Haupteingang des Klosters wurde um 1439 errichtet. Er bestand aus dem schlanken, hohen Torturm mit Durchfahrt und Walmdach. Gebaut mit einem quadratischem Grundriss, war er an die innere Klostermauer mit Wehrgang angebaut. Im Turm gab es eine gewölbte Schreibstube, mit einem Treppenaufgang und Vorraum. Der Schreibturm bildet mit den anderen Türmen und der in Resten vorhandenen Wehrmauer den Hauptteil der mittelalterlichen Klosterbefestigung. Ab 1811 wurde er als Gefängnis genutzt. An der Außenwand gibt es eine steinerne Kreuzigungsgruppe von 1420/30.
Mehr Bilder(11)