Sonntagsmarkt
Felanitx/MallorcaNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Sonntagsmarkt / Markt Felanitx
Nicht zu empfehlen! Um Gegensatz zum sehr schönen Wochenmarkt in Santany war der Sonntagsmarkt in Felanitx eine echte Enttäuschung. Es gab fast ausschließlich Kleidung und extrem vielen Stände mit "Billig-Leder-Waren" (gefälschte Marken). Auch die Cafés in dem Ort sind nicjt ansprechend.
Der große Wochenmarkt von Felantix
Wohl einer der größten Wochenmärkte von Mallorca. Jeden Sonntag werden Kleidung, Tiere, Lebensmittel, Lederwaren, Schmuck uvm. auf einem weitläufigen Gebiet angeboten. Wem es zu heiß wird, kann sich in die Markthalle oder in eines der vielen geöffneten Geschäften zurückziehen.
Sonntagsmarkt in Felanitx
Der Sonntagsmarkt in dem schönen Städtchen Felanitx ist in den Straßen rings um die etwas erhöht stehende Kirche angeordnet und gibt daher schon ein schönes Bild. Neben den üblichen Marktartikeln gibt es alles für den täglichen Bedarf, Küchengeräte, Stoffe, gutes Kunstgewerbe, sehr gute Ledersachen aus Mallorca, Hüte usw. Das, was uns aber am besten gefallen hat, war, dass die Einheimischen dort einkaufen. Sie kauften Stoffe, Unterwäsche, Küchengeräte, lebende Hühner mit ihren Küken, Hähne, usw. Der Markt wirkt sehr lebendig und die Touristen sind nicht die Hauptsache... Am Markttag sind auch die Geschäfte geöffnet und man findet dort sehr hochwertige Waren. Und kleine Bars mit Tapas gibt es natürlich auch ...
Markttreiben pur!
Der Sonntagsmarkt von Felanitx hat mittlerweile Kultstatus und findet jeden Sonntag von 09.-13. 00 Uhr statt. In dieser Zeit haben neben der Markthalle (Lebensmittel & Co.) auch alle anderen Geschäfte der Innenstadt geöffnet. Auf den Straßen werden in dieser Zeit viele Buden und Stände (inkl. Umkleidekabinen) aufgebaut, an denen die fahrenden Händler ihre Waren anbieten. Man sollte in dieser Zeit auf sein Geld und auf Handtaschen sehr gut aufpassen, da auch viele Langfinger dieses Ereignis aufsuchen!! Erwerben kann man hier neben diversen Leder- und Bekleidungsplagiaten aus Asien (z. B. Tods, Burberry, LV uvm.) auch normale Bekleidung und Lederwaren, Kunsthandwerk, Stoffwaren, Korbwaren, Musik und noch vieles mehr, was das Herz begehrt. Auch die Geschäfte bieten in dieser Zeit ihre Waren mit sehr guten Rabatten an, um gegen die Händler auf der Straße eine Chance zu haben! Neben den diversen Verkaufsbuden gibt es auch genügend Stände, die Getränke und kleine Snacks anbieten, so dass man sich auch nach und während des Shopping ein wenig erholen kann! Der gesamten Ort ist dann ein einziges Markttreiben und die Straßen sind für den PKW-Verkehr in dieser Zeit komplett gesperrt!