Statue Magdeburger Reiter

Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Angelika
September 2014

Gut restauriert

5,0 / 6

Macht einen sehr ansehnlichen und sauberen Eindruck.

Wolfram
Februar 2014

Original im Kulturhistorischen Museum

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Auf dem Alten Markt, seit dem frühen Mittelalter Markt- und Handelsplatz der einstigen Hansestadt Magdeburg, steht gegenüber von dem Alten Rathaus seit dem frühen Mittelalter das Denkmal „Magdeburger Reiter“. Bei der Stadtführung wurde uns erklärt, dass es sich hierbei um das erste frei stehende Reiterstandbild nördlich der Alpen handelt. In der Mitte des 13. Jahrhunderts geschaffen, soll es Kaiser Otto den Großen mit seinen „Gemahlinnen“ (Aussage der Stadtführerin) darstellen. Die Frauenfiguren zu seiner Seite sind aber wohl zwei Jungfrauen. Die eine der beiden hält ein Schild mit dem Reichsadler, die andere trägt eine Fahnenlanze, zwei Hoheitssymbole des Kaisers. Am Alten Markt ist nur eine seit dem Jahre 2000 vergoldete Kopie zu bewundern. Das Original des Standbildes steht seit dem Jahre 1967 im Kaiser-Otto-Saal im Kulturhistorischen Museum in der Otto-von-Guericke-Straße von Magdeburg. Dort muss man 5,00 EUR Eintritt zahlen, die Kopie sieht man hier umsonst.

Blick vom Denkmal zum Alten Rathaus
Blick vom Denkmal zum Alten Rathaus
von Wolfram • Februar 2014
Standbild Magdeburger Reiter
Standbild Magdeburger Reiter
von Wolfram • Februar 2014
Detail Standbild Magdeburger Reiter
Detail Standbild Magdeburger Reiter
von Wolfram • Februar 2014
Detail Standbild Magdeburger Reiter
Detail Standbild Magdeburger Reiter
von Wolfram • Februar 2014
Beschreibung Magdeburger Reiter
Beschreibung Magdeburger Reiter
von Wolfram • Februar 2014
Standbild Magdeburger Reiter