Stiftskirche St. Moriz

Rottenburg am Neckar/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia
September 2023

Stiftskirche St. Moriz

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Um 1300 wurde der heutige Kirchbau errichtet wobei der Turm erst im 15. Jahrhundert vollendet wurde. Im Inneren sieht man Grabdenkmäler aus dem 14. Jahrhundert, gotische Säulenmalereien und Wandfresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Ansonsten ist der Innenbereich eher schlicht gehalten.

Klaus
März 2020

Originale Säule des gotischen Marktbrunnens

5,0 / 6

1323 soweit vollendet war, daß in diesem Jahr der erste Altar des Langhauses mit einer Pfründe ausgestattet werden konnte. Der Bau ist eine dreischiffige Rundpfeilerbasilika im Stil oberrheinischer Bettelordenskirchen. Mit dem Bau der zweigeschossigen Ulrichskapelle, an der Nordseite des Chors, wurde 1489 begonnen, drei Jahre später konnte sie eingeweiht werden. Im Kircheninneren ist auch die originale Säule des gotischen Marktbrunnens zu sehen. Von Bedeutung die Fresken (14./15. Jhdt.) und die Grabdenkmäler des hohenbergischen Grafenhauses. Im Jahr 1969 begann erneut eine umfassende Außen- und Innenrenovation.

Stiftskirche St. Moriz
Stiftskirche St. Moriz
von Klaus • März 2020
Stiftskirche St. Moriz
Stiftskirche St. Moriz
von Klaus • März 2020
Stiftskirche St. Moriz
Stiftskirche St. Moriz
von Klaus • März 2020
Stiftskirche St. Moriz
Stiftskirche St. Moriz
von Klaus • März 2020
Stiftskirche St. Moriz
Stiftskirche St. Moriz
von Klaus • März 2020
Stiftskirche St. Moriz
Mehr Bilder(15)