Wandern Kühtai
Kühtai/TirolNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Top-Gebiet für Höhenwanderungen
Kühtai ist ein wunderbares Höhenwandergebiet. Es gibt viele kleine Seen, die mit Sesselliften zu erreichen sind. Es gibt in der näheren Umgebung viele bewirtschaftete Hütten und es gibt Ausflugsmöglichkeiten Richtung Inzell oder ins Ötztal.
Wunderschöne Wanderung für Groß und Klein
Eigentlich handelt es sich bei der Drei-Seen-Runde im Kühtai um eine Wanderung mit 4 Seen - aber mehr ist ja nie schlecht. Es gibt dabei zwei Versionen. Einmal die kleinkindertaugliche und einmal die Erwachsenenrunde. ZTuerst zur allgemeinen Familienrunde. Man fährt mit dem Drei-Seen-Lift (daher auch der Name der Runde) bis zur Bergstation. Die Kosten für die Bergfahrt betragen pro Erwachsenen EUR 10,00. Ermäßigungen sind bei der Liftkassa zu erfragen. Dort bekommt man auch eine kleine Umgebungskarte, welche für die anstehende Wanderung vollkommen ausreichend ist. Von der Bergstation geht es am oberen Plenderlesee vorbei zur Drei-Seen Hütte. In unmittelbarer Nähe liegt auch der untere Plenderlesee. Die Drei-Seen Hütte ist bewirtschaftet und lädt zur Einkehr. Danach folgt man den Weg Nr. 6 noch kurz abwärts und den Gegenhang hinauf zum Mittleren Plenderlesee (Schöne Rastplätze) und anschliessend etwa 150 Höhenweter bergab zum Hirschebensee. Die beiden letztgenannten Seen laden bei sehr heissem Wetter auch zu einem kleinen Bad ein. Vom Hirschebensee folgt man den sehr schönen Weg wieder retour Richtung Kühtai. Beim hinunterwandern zum Auto kommt man noch am einkehrenswerten Dorfstadl vorbei (Reisetipp bereits vorhanden). Die Tour für Erwachsene folgt in umgekehrter Richtung aufwärts zuerst zum Hirschebensee und anschliessend zum mittleren Plenderlesee. Von dort zur Drei-Seen-Hütte. Von der Hütte geht man in ca. 20 Minuten weiter zum Finstertalerstausee und folgt von dort entweder der Zufahrtsstrasse oder dem Weg abwärts ins Tal und kommt anschliessend direkt wieder beim Parkplatz heraus. Beide Touren sind leicht sollten aber nur bei gutem und stabilen Wetter unternommen werden. Die Gehzeiten betragen je nach Geschwindigkeit zwischen 2 und 3,5 Stunden (Familien- und Erwachsenenwanderung). Bei angenehmen Wetter und entsprechender Zeit kann man aber super den ganzen Tag in dieser wunderschönen Gegend verbringen. Ende Juni bis Mitte / Ende Juli (je nach Witterung) ist Alpenrosenblüte!!!!