Wochenmarkt Santanyi
Santanyí/MallorcaNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Toller Ausflug zum Bummeln
Wenn man gerne bummeln geht und dies mit einer Altstadt Tour verbinden möchte ist ein Ausflug nach Santanyi zum Wochenmarkt zu empfehlen, wobei er Samstags sehr überlaufen ist. Unser Hotel befand sich Colonia Sant Jordi, damit wählten wir den Bus und mussten dabei feststellen, wie gerne Touristen veräppelt werden - auf extra Nachfrage, wurde gesagt, bei der Heimfahrt hält der Bus an der Haupthaltstelle aber er fuhr dort los, wo man ankommt. Bei der kurzen Strecke lohnt sich dann ein Taxi - 3€ / Person Ticket gegenüber 10 € Taxi schon bei 2 Personen und man ist wesentlich schneller unterwegs. Der normale Weg vom Busbahnhof führt einen direkt zu der Kirche "Parròquia de Sant Andreu", zum Markt findet dort immer gegen 12.30 Uhr ein kostenloses Orgelkonzert statt. Rings um die Kirche beginnen die Gassen mit dem Markt. Man findet dort alles, von billigen China Ramsch über Handwerksarbeit mit zu Gaumenfreuden. Auf jeden Fall genügend Zeit einplanen und rechtzeitig erscheinen, denn der Markt schließt pünktlich und mit ihm auch die Ladengeschäfte sowie Restaurants/ Bars - wo jeder etwas für seinen Geschmack findet. Die ersten Stände machen bereits 8 Uhr auf aber 13 Uhr (2021 - 14 Uhr) ist Schluss.
Perfekter Ausgangspunkt für Auisflüge!
Mit Marktbesuch und kleiner kultureller sowie geschichtlicher Führung. Echt super. Unbeding tmitmachen!!
Mallorquinisches Flair pur
Auf jeden Fall einen Besuch wert. Wunderschönes Städtchen, in dem das Leben auf dem Markt pulsiert. Von einheimischem Obst, über Wurst und Brot, bis hin zu Schmuck... Allerdings auch sehr viel auf Tourismus ausgelegt...zigmal die gleichen Lederwaren oder Klamottenstände, das nervte auf Dauer, weil man auch ständig angequatscht wurde. Nichtsdestotrotz tolle Cafe's und Restaurants
Reizvolles Städtchen
Der kleine Ort 'Santanyi hat sehr viel Charme. Es lohnt sich einmal dorthin zum Wochenmarkt zu fahren, der findet Mittwochs und Samstags statt.
Ein lohnender Besuch
Jeden Mittwoch und Samstag kann man im Zentrum von Santanyi den Wochenmarkt besuchen. Die kleine Fußgängerzone wird für den Besucher zum quirligen Erlebnis. Die alten Gassen und die Plaça Major sind üppig durch Stände gesäumt. Es werden viele heimische Produkte angeboten. Auslagen mit Obst, Gemüse, Gewürzen, Käse, Wurstwaren, Brot, Kuchen, Weine und Blumen beherrschen die Plaça Major. Wer etwas verweilen möchte kann sich einen Platz in der "Creperia Sa Font" suchen um bei einem Cappuccino das rege Treiben beobachten. Um den Platz herum, in den engen Seitengassen, wird alles angeboten was man braucht oder auch nicht. Dort findet man von Kunsthandwerk über Souvenirs, Bekleidung bis hin zu Lederwaren alles Erdenkliche. Idealerweise nutzt man für einen Besuch die Morgenstunden. Marktzeit ist von 08:00 bis ca. 13:00 Uhr.
Wochenmarkt Santany
Schöner wochenmarkt mit kunsthandwerk. Sehenswert sind die kleinen läden fpr Interieur und klamotten.
Wöchentlicher Markt
Der wöchentlich Markt in Santanyi ist eigentlich ein MUSS. Hier werden nicht nur touristischer Krimskrams angeboten sondern neben frischen Obst und Gemüse eine Menge Mitbringsel für zu Hause. Wir haben hier z.B. deformierte Schnapsflaschen gekauft. Echt cool gemacht.
Sehr schöner Markt mit vielen Ständen in Santanyí
Wir waren Samstags in Santanyí auf dem Großen Markt rund um den Plaça Major. Ein sehr schöner Markt mit sehr vielen Ständen regionaler Anbieter und Kunsthandwerksständen in den sehr schönen Altstadt (Markttage sind Mittwoch und Samstag). Sehr gerne kommen wir wieder und Empfehlen den Markt in Santanyí sehr gerne weiter.
Für mich im Urlaub ein absolutes Muss
Ich mag diese kleine Stadt unheimlich, besonders am Samstag wenn Santanyi aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Es ist Markttag, rund um die Kirche Sant Andreu und den umliegenden verwinkelten Gassen breiten sich die Stände aus. Mittelpunkt des Marktes ist jedoch der Placa Mayor mit seinen Obst- und Gemüseständen, an denen die Bauern ihre Produkte aus der Region anbieten. Probieren ist erlaubt und so entwickelt sich schnell ein Plausch auch wenn man nicht perfekt spanisch spricht. Es ist einfach herrlich in einem der dort reichlich vorhandenen Lokale ein Plätzchen zu ergattern, und dem bunten Treiben zuzuschauen.