Zisterziensterkloster Stams
Stams/TirolNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Kloster Stams
Das Zisterzienserkloster Stams, kurz Stift Stams wurde 1273 gegründet und sollte als grabstätte für die Tiroler Fürsten dienen. Das Kloster wurde über die Jahrhunderte erweitert und modernisiert. 1807 wurde das kloster aufgelöst und 1816 wieder eingerichet. 1938 wurde das Kloster wieder aufgelöst und nach dem Krieg 1945 wieder übernommen. Heute betreibt das Stift ein Museum, einen Klosterladen, eine Schnapsbrennerei und eine Alm. das kloster kümmert sich zudem umd das Gymnasium Stams und der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein. Führungen werden jeden Donnerstag gegen 16.00 Uhr durchgeführt. Eintritt 5,50
Eine unwerwartetes Erlebnis
Auf unserer Fahrradtour am Inn sind wir durch Stams geradelt und habe das Kloster besichtigt eine wahre Überraschung auch das Skischule Stams ist erwähnenswert.
Eine Sehenswürdigkeit
Die Führung durch das Kloster ist sehr empfehlenswert. Die Führerin ist super nett und beantwortet alle Fragen. Sie nimmt sich Zeit, damit auch der letzte alles sehen kann. Das Kloster ist wunderbar erhalten und auch ein Mönch hat sich die Zeit genommen uns eine Ausstellung zu zeigen.
Altehrwürdiges Kloster
Bedeutendes Kloster mit sehenswerter Stiftkirche. Ganz besonders schön ist der Bernhardisaal.
Wunderschöne Landschaft im Juni
Unterschiedliche Wege, von leicht bis anspruchsvoll zu wandern
Zisterzienserabtei Stift Stams
Wir machen seit Jahren Urlaub in der Nähe von Stams,von daher ist es ein muss einmal das Kloster mit seiner wunderschönen Kirche zu besuchen, man kann sich auch zu Führungen anmelden. Neu ist die Orangerie in dem sich ein Restaurant befindet sowie der Klosterladen mit edlem selbstgebranntem und Souveniers. Gemütlich einkehren kann man im Restaurant Stamser Hof in Stams.