Zum Franziskaner
München/BayernNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Freundlicher Service, Essen etwas überbewertet
Aufgrund der Angaben in der Karte, dass es hier den besten Leberkäse von ganz München gibt, haben wir diesen bestellt. Das Essen kam schnell und war auch gut - nur hätten wir nach den Angaben in der Karte von wegen "bester Leberkäse der Stadt" mehr erwartet. Von der Portionsgröße hätte es bei dem Preis etwas mehr sein dürfen.
Aschermittwoch 2020 = Essen der besonderen Art!
Wir waren (als Selbstzahler!) mit Freunden zum Fischessen. Positiv hervorzuheben sind der perfekte Service und der gediegene Nebenraum im 1. Stock. Unverständlich blieb das (unbestellte!) "Gedeck": ein Körbchen mit ca. fünf kleinen Semmeln und drei Bällchen (Butter, Frischkäse und Käse/Lachs) für drei Personen, für das jeder Gast 5,90 € in Rechnung gestellt bekam. Die Hauptspeisen a la Carte (zu trockener Zander und eine kleine Pfanne Garnelen mit einem Viertel-Baguette) waren preislich hoch angesiedelt : je 28 €. Ok, das weiß man an so einem Abend ebenso wie den Menü-Preis von 59 €. Als voller Reinfall erwies sich das dem Menü entlehnte Dessert: ein trockenes hartes Schoko-Biskuit-Törtchen von ca. 6 cm Durchmesser, 3 cm hoch, für je 11,50 €. Und noch eine Erkenntnis: Ein Weißbier ist auf dem Oktoberfest keineswegs teurer als im Franziskaner zu 6,40 €.
Fleischpflanzerl ohne Bräune
Die Kalbfleischpflanzerl waren nicht richtig braun gebraten und dadurch auch nicht richtig warm. Eine große Enttäuschung! Der Kalbskopf hat uns dagegen gut geschmeckt. Der Espresso dürfte für den stolzen Preis von € 2,80(!) stärker sein. Die Bedienung war mäßig freundlich, eben auf bayrische Art. Einfache Online-Reservierung möglich. Das Restaurant liegt im Zentrum von München und ist gut mit der Tram 19 zu erreichen.
Tradition
DAs ist mal wieder eine der traditionsreichen bayerischen Wirtschaften, die auf einen in Minge warten. Das Franziskaner liegt nahe der Residenz und bietet eine tolle Karte und natürlich richtig gutes Bier. Das alles auf gutem Niveau, sowohl beim Service als auch beim Essen. Die Preise sind etwas höher, aber angemessen.
Gute bayer. Speisen mit zuvorkommender Sevice
Das typisch bayerische Gastbrauhaus Zum Franziskaner ist in der Residenzstraße, nahe dem Marienhof zu finden. Es bietet zünftige bayerische Küche, zu vernünftigen Preisen. Das Franziskaner- und Löwenbräu Bier schmeckt hervorragend. im Haus stehen mehrere Gaststuben zur Auswahl. es ist bayerisch gemütlich eingerichtet und nicht so hektisch und überlaufen wie das Hofbräuhaus. Hier spürt man noch das echte München. Wir wurden sehr freundlich von Restaurant Maître begrüßt und durch die Stuben begleitet, bis wir unseren Lieblingsplatz hatten. Danach wurden wird schnell und zuvorkommend bedient. So Lob ich mit das. Die gewählten Speisen waren alle sehr gut und typisch Bayern. Zum Nachtisch bestellten wir dann noch Kaiserschmarn mit Pflaumen, das in einer riesigen Gusspfanne serviert wurde, es hätte locker für 5 Pers. gereicht. Das Preis-/Leistungsverhältnss stimmte auf jeden Fall. Großes Lob, wir kommen wieder
Essen ok - Service leider weniger freundlich
Wir hatten das Paket "Kultur-Dinner-City-Tour" gebucht - bei dem einem die Reservierung abgenommen wird und ein Dinner mit drei Gängen inklusive ist, sowie die Stadtrundfahrt und diverse Eintritte in Museen - auch ein Upgrade für ein Menü im Fernsehturm sind möglich. Im Franziskaner angekommen wurde uns recht rasch ein Tisch angeboten (der war wirklich ganz ok). Nach einem Blick in die Karte legten wir unsere Voucher vom Reiseveranstalter vor. Dieser war nicht bekannt beim Personal. Plötzlich hieß es sofort (!) aufstehen, folgen. Wir fanden uns im hinteren Teil des Restaurants wieder. Keiner schien so recht zu wissen was wir da gebucht hatten. Nachdem uns niemand begrüßt hatte, und es augenscheinlich keine Reservierung für uns gab, wurden wir im Wintergarten platziert. Da wir immer noch nicht wussten welche Leistungen unter unserem Voucher zu verbuchen sind fragten wir nach - dazu musste eine weitere Bedienung hinzugezogen werden. Uns wurde kein Upgrade oder eine fleischlose Variante angeboten. Das Drei-Gänge-Menü bestand aus Flädlesuppe, Schweinebraten mit Knödeln und Krautsalat sowie einer Pana Cotta. Es schmeckte und füllte den Magen - zum Essen gibt es wirklich keine negativen Punkte, es war ok. Der Service aber war erstaunlich - ich solle mir (w u30) überlegen ein Bier zu trinken, sonst würde ich noch auf den Tischen tanzen und andere Belehrungen - oder auch bei der Abrechnung der Getränke später der Spruch "vielleicht gewinnen Sie mal wieder". Schönen Dank auch - wir haben das selbst bezahlt und wollten eigentlich mal einen Tagesausflug machen ohne viel planen und ausdiskutieren zu müssen. Alles in allem ein enttäuschender Besuch im "Zum Franziskaner". Auch wenn wir hier in München leben und nicht nur zu Gast sind, kommen wir als "Zugezogene" sicher nicht wieder.
Traditionelle Grossgaststätte im Zentrum
Der "Franziskaner" ist eine traditionelle und gute Adresse für bayerische Schmankerln und frisch gezapftes Bier. In den vielen, geräumigen Gastrumenist genug Platz, um sich wohlzufühlen. Die zahlreichen angebotenen bayerischen Gerichte, die es meist auch in kleinen Portionen gibt, sind wohlschmeckend, frisch zubereitet und kommen rasch auf den Tisch. Die Bedienung ist rau aber herzlich, Belehrungen inklusive; wobei oft die nicht einheimischen Kellnerinnen am freundlichsten sind. Gemischtes Publikum, bestehend aus Einheimischen und vielen Touristen. Im Preis etwas höher als vergleichbare Gaststätten.