Reisetippbewertung Abgeordnetenhaus von Berlin
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Sitz der ersten DDR-Regierung
Das Gebäude des Preußischen Landtags wurde 1899, als Tagungsort der Zweiten, der bürgerlichen Kammer des Preußischen Landtags, eingeweiht. Im Juni 1934 wird im Plenarsaal der berüchtigte Volksgerichtshof gegründet. Im Krieg stark beschädigt, wurde es wieder aufgebaut und 1953 Sitz der ersten DDR-Regierung. Kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands beschließt das Abgeordnetenhaus einstimmig, seinen Sitz in den ehemaligen Preußischen Landtag zu verlegen. Das Abgeordnetenhaus ist die Volksvertretung bzw. das Landesparlament von Berlin und deren oberstes Verfassungsorgan.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote