Reisetippbewertung Alte Synagoge

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Die 1938 von den NAZIs geschändete Synagoge

Am 10. November 1938 kamen zur Mittagszeit ca. 50 mit Beilen und Hämmern bewaffnete SA-Männer aus Schweinfurt. Erst wurden jüdische Häuser verwüstet, danach stürmten sie die Synagoge, die ebenfalls verwüstet wurde, das Mobiliar und die religiösen Gegenstände wurden zerstört, so auch die Tora-Rollen und die Vorhänge vom Tora-Schrein aus dem 18. Jahrhundert. Die zerstörte Inneneinrichtung wurde in der Synagoge in Brand gesetzt. Da das Feuer auf die Nachbargebäude hätte übergreifen können, schritt die Feuerwehr ein und löschte das Feuer. Später wurde die Synagoge, sowie das jüdische Schulgebäude und das jüdische Gemeindehaus von der Gemeinde Niederwerrn „gekauft“.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude der ehemaligen Synagoge für unterschiedliche Zwecke genutzt. 1999 / 2000 wurde die Synagoge schließlich zur Gemeindebücherei umgebaut. Anfang 2001 konnte die Gemeindebücherei hier ihre Tore öffnen.
Wenn Sie in Niederwerrn sind, so schauen Sie sich doch einmal die einstige Synagoge in der Schweinfurter Straße 23 an.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Alte Synagoge - Früher Synagoge, jetzt Gemeindebücherei
Reisetipp Alte Synagoge - Früher Synagoge, jetzt Gemeindebücherei
Reisetipp Alte Synagoge - Früher Synagoge, jetzt Gemeindebücherei

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen