Reisetippbewertung Altes Amtshaus Bad Neustadt

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Harro?
-
Aus: Keine Angaben
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Residenz des Vertreters des Würzburger Bischofs

Das als Altes Amtshaus bekannte Gebäude in Bad Neustadt an der Saale befindet sich in der Hohnstraße 37, gleich neben dem Hohntor / Hohntorturm. In diesem Gebäude befand sich im Mittelalter der Sitz des Guldenzöllners. Ab 1526 residierte hier der Oberamtsmann, welcher der Vertreter des Würzburger Bischofs / Fürstbischofs war. Wie eine INFO-Tafel am Alten Amtshaus verrät, stammt das heutige Gebäude aus dem 18. Jahrhundert.
HINWEIS: Am Alten Amtshaus befindet sich ein Schild, das darauf aufmerksam macht, dass Margarethe Lindemann (geboren 1459
gestorben 1531) in Neustadt an der Saale geboren wurde und hier ihre Kindheit und Jugend verbrachte. 1479 heiratete Margarethe Lindemann den Hüttenmeister Hans Luder. Aus dieser Ehe gingen neun Kinder hervor, das erste dieser Kinder war Martin, der sich später Martin Luther schrieb und als Martin Luther der große Kirchen-Reformator wurde. Die Mutter von Martin Luther war also eine Neustädterin.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altes Amtshaus Bad Neustadt - Das Alte Amtshaus in Bad Neustadt
Reisetipp Altes Amtshaus Bad Neustadt - Hinweistafel zur Mutter von Martin Luther
Reisetipp Altes Amtshaus Bad Neustadt - INFO-Tafel am Alten Amtshaus von Neustadt
Reisetipp Altes Amtshaus Bad Neustadt - Das Alte Amtshaus in Bad Neustadt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen