Reisetippbewertung Am Stintmarkt

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Dezember 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Einzigartiges Flair Am Stintmarkt

Der Straßenzug „Am Stintmarkt“ liegt im nordöstlichen Hafengebiet, auch Wasserviertel genannt, von Lüneburg. Bei schönem Wetter kann man an dem Flüsschen Ilmenau mit seinen vielen Kneipen und Cafès bei Tag und Nacht die Szene genießen. Es ist die behaglichste und großräumigste Kneipenmeile der Stadt wo man am Ufer der Ilmenau gut speisen und sein Bier trinken kann. Bekannt geworden ist das Viertel durch die Fernsehserie „Rote Rosen“, deren Szenen zum größten Teil hier gedreht werden. Geradezu ein südländisches Flair verbreitet sich im Hafengebiet durch die vielen Touristen und einheimischen Studenten. Den Rahmen bilden die klassizistischen Bauten in der norddeutschen Backsteingotik mit ihren Treppengiebeln. Rundherum stehen die historischen Sehenswürdigkeiten wie die Fachwerkbauten der Ratsmühlen für die Wasserversorgung Lüneburgs, das Alte Kaufhaus mit seiner Rokoko Frontseite, Brücken und Wehre und der alte Hafenkran mit seinem dunklen Holz. Der Hafenkran stammt aus dem Jahre 1797 und ist noch heute prägend für das Bild des Lüneburger Wasserviertels. Mit seiner Hilfe wurden früher Handelsschiffe ent- und beladen. Große Trauerweiden und Kastanien, alte Efeu berankte Wände und die Enten auf dem Fluss sorgen für ein einzigartiges Flair rund um die Biergärten. Den Namen Stintmarkt erhielt das Viertel durch einen im Mittelalter besonders beliebten Heringsfisch, dem Stint, der hier verkauft wurde.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Am Stintmarkt - Backsteingiebel
Reisetipp Am Stintmarkt - Backsteingiebel
Reisetipp Am Stintmarkt - Brandruine an der Ilmenau
Reisetipp Am Stintmarkt - Backsteingiebel
Reisetipp Am Stintmarkt - Prächtiger Apotheneingang
Reisetipp Am Stintmarkt - Backsteingiebel
Reisetipp Am Stintmarkt - Geschäftshäuser
Reisetipp Am Stintmarkt - Backsteingiebel
Reisetipp Am Stintmarkt - Neptun Fischrestaurant
Reisetipp Am Stintmarkt - Partie am Stintmarkt
Reisetipp Am Stintmarkt - Backsteinhäuser an der Ilmenau
Reisetipp Am Stintmarkt - Brandruine an der Ilmenau
Reisetipp Am Stintmarkt - Partie an der Ilmenau
Reisetipp Am Stintmarkt - Partie an der Ilmenau
Reisetipp Am Stintmarkt - Partie an der Ilmenau
Reisetipp Am Stintmarkt - Alter Kran am Stintmarkt
Reisetipp Am Stintmarkt - Alter Kran am Stintmarkt
Reisetipp Am Stintmarkt - Geschäftshäuser
Reisetipp Am Stintmarkt - Brücke am Stintmarkt
Reisetipp Am Stintmarkt - Partie an der Ilmenau

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen