Reisetippbewertung Berliner Fernsehturm

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Urlauberin?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Noch heute das höchste Bauwerk Deutschlands

Der Fernsehturm von Berlin ist eines der Überbleibsel der DDR-Geschichte. Er wurde zwischen 1965 und 1969 erbaut und war der Stolz der DDR-Führung. Aber auch noch heute, 50 Jahre nach der Eröffnung, ist er noch etwas besonderes. Der Fernsehturm ist mit über 365 Metern Höhe auch im Jahr 2019 das höchste Bauwerk Deutschlands. Auf ca. 203 Metern Höhe befindet eine 360-Grad-Aussichtsplattform (Schautafeln zeigen / beschreiben das Stadtbild von Berlin) und auf ca. 207 Metern Höhe ist ein Drehrestaurant.
Wenn man auf den Turm hoch will, so muss man teilweise mit langen Wartezeiten rechnen, bis man mit dem Aufzug hochfahren kann. Besitzer der Berlin WelcomeCard bekommen einen Preisnachlass.
Schneller geht es, wenn man sich im Internet ein sogenanntes „Fast View Tickets“ kauft (kostet aber etwas mehr als ein Ticket, welches man sich an der Kasse vorort kauft – für Inhaber des Fast View Tickets gibt es einen eigenen Eingang, so dass man kaum anstehen muss).
Der Fernsehturm von Berlin am Alexanderplatz ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Man kann den Fernsehturm schon von Weitem sehen und er prägt das Bild der näheren und weiteren Umgebung.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Berliner Fernsehturm - Der Fernsehturm, davor die Marienkirche
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Der Fernsehturm von Berlin
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Der Fernsehturm von Berlin
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Der Fernsehturm von Berlin
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Der Fernsehturm von Berlin
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Der Fernsehturm von Berlin

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen